• Viren
    So wird man Datenmüll des BKA-Trojaners wieder los

    Die aktuellen Versionen des BKA-Trojaners legen nicht nur das komplette System lahm, sondern hinterlassen auch unliebsame Dateien auf dem Computer, dessen Besitz unter Umständen sogar strafbar ist. Viele haben diese lästige Begegnung mit einem BKA-Trojaner schon gehabt. Es öffnet sich ein Fenster, das den gesamten Bildschirm ausfüllt und mit Logos des Bundeskriminalamts untermauert, wird einem vorgeworfen, Kinderpornos auf dem Rechner zu haben. Gegen eine Gebühr von 100€ die über Ukash zu bezahlen wären, könnte man das Gerichtsverfahren umgehen und den Computer wieder entsperren. Die neuen Versionen dieses Schädlings gehen aber noch einen Schritt weiter. Sie laden wirklich Bilder mit kinderpornografischem Inhalt herunter und speichern diese unbemerkt auf der Festplatte ab. Wenn der Trojaner dann mittels Virenscanner entfernt wird, bleiben diese Bilddateien aber noch auf dem Rechner bestehen. Der Besitz von Kinderpornos ist allerdings strafbar. Wie wird man diese Bilder also wieder los?

    Mehr lesen

  • Nachrichten
    PayPal schließt Sicherheitslücke.

    Ebays Tochter und Bezahldienstleister PayPal hat am Mittwochabend die öffentlich bekannte Sicherheitslücke geschlossen, von der man unternehmensintern bereits zwei Wochen lang wusste. Das Sicherheitsrisiko war dabei nicht klein. Hacker hätten problemlos JavaScript-Codes in die PayPal-Seite einschleusen können, die den Klau von Zugangsdaten ermöglicht hätten. Gerade bei einem Finanzdienstleister wie PayPal sind diese Daten hoch sensibel.

    Mehr lesen

  • Google Mail
    Neue Tabs sorgen für Übersicht bei Gmail

    Seit gestern bietet Google den Nutzern von Gmail ein neues Feature an, das die Sortierung von Nachrichten zukünftig einfacher machen soll. Mit fünf Tabs in der Web-Oberfläche sollen die Nachrichten zukünftig übersichtlicher und automatisch vorsortiert werden können. Der Benutzer darf zwar keine Tabus selbst definieren, hat dafür aber die vordefinierten Tabs "Werbung", "Soziale Netzwerke", "Allgemein", "Foren" und "Benachrichtigungen" zur Auswahl, die bereits die gröbsten Kategorien abdecken sollten. In diese Tabs werden dann alle Mails einsortiert, die sich im Posteingang des jeweiligen E-Mail-Kontos befinden. Davon nicht ausgeschlossen sind auch alle älteren Mails, die vor der Aktivierung der neuen Funktion im Posteingang eingegangen sind.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 3,761 bis 3,770 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 3,761 bis 3,770 (von insgesamt 36,388)