- Sieben einfache Tipps für eine bessere E-Mail
Die meisten Menschen machen sich vor dem Abschicken einer E-Mail keine Gedanken darüber, ob die Gestaltung der Nachricht gelungen ist oder der Empfänger eventuell etwas falsch verstehen könnte. Es kommt dabei nicht nur auf den Inhalt der Nachricht an, sondern auch auf die optische Gestaltung. Es gibt ein paar Grundregeln, deren Einhaltung man vor dem Versenden einer Nachricht überprüfen sollte. Die sieben wichtigsten Tipps für die Gestaltung einer besseren E-Mail möchten wir in diesem Artikel näher erläutern.
- Yahoo überprüft E-Mail-Absender nach Dmarc-Standard
Mithilfe des neuen Dmarc-Standards sollen Nutzer in Zukunft deutlich weniger Spam in ihrem E-Mail-Postfach vorfinden. Yahoo ist nach eigenen Angaben weltweit der erste E-Mail-Anbieter, der die Dmarc-konforme Authentifizierung von E-Mails umsetzt. Durch den neuen Standard ist es möglich, den Absender einer E-Mail zu verifizieren, wodurch es für Spammer deutlich schwerer wird, betrügerische E-Mails oder andere unerwünschte Nachrichten zu verschicken. An der Entwicklung des Dmarc-Standard sind weltweit über 15 führende Internetfirmen beteiligt. Mit von der Partie sind unter anderem Yahoo, Google, Microsoft, Facebook und PayPal.
- eleven E-Mail Security Report: Mehr Spam und Malware im Umlauf
Glaubt man dem "eleven E-Mail Security Report Juni 2012", dann sind im den letzten Monaten deutlich mehr Malware-E-Mails unterwegs. Dieser große Anstieg ist laut eleven besonders auf die Feiertage in den Monaten Mai und April zurückzuführen. In diesen beiden Monaten ist das Aufkommen von unerwünschten Nachrichten um den Faktor 10 angestiegen. Auch das Aufkommen von Spam-E-Mails und Phishing-Nachrichten ist in diesen beiden Monaten deutlich angestiegen.
- Stellen Sie alle Outlook Termine standardmäßig auf „Privat“ ein
Bei der Arbeit sind unsere Kalender standardmäßig freigegeben, so dass wir immer nachschauen können, wo jemand ist, und es so einfacher ist, unsere Sitzungen zu buchen. Für uns ist das okay, da wir ja auch davon profitieren.
Wir tragen jedoch auch unsere privaten Termine in unserem Kalender ein, welcher mit unseren Handys und Tablet-PCs synchronisiert wird, damit wir nur einen Kalender handhaben müssen und immer unseren vollständigen Terminplan vor Augen haben. Da jeder von uns es bevorzugt, seine privaten Termine nicht für alle offenzulegen, markieren wir sie als „privat“, was sehr gut funktioniert. Da wir jedoch alle mal vergesslich sind, stellt sich die Frage, ob man die eigenen Termine auch standardmäßig als „privat“ markieren kann, um peinliche Fehler zu vermeiden?
- Den Dateityp-Filter der Anlage im Outlook Dialog ändern
Beim Anhängen einer Datei an eine Nachricht öffnet sich ein Dialog-Fenster, mit dem Sie nach Dateien suchen können. Wenn wir auf "Alle Dateien (*.*) klicken, ermöglicht es uns, verschiedene Dateitypen wie Word-Dokumente, Word 97-2003, Rich Text Format, Text-Dateien und andere auszuwählen.
Ist es auch möglich, unsere eigenen Datei-Typen wie Excel, PowerPoint und Adobe PDF-Dateien hier hinzuzufügen?
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post