• Outlook
    Outlook Archivierung mit Empfangsdatum statt Änderungsdatum

    Im Zusammenhang mit der Archiv- und der Autoarchivfunktion stellte sich bislang hauptsächlich die Frage, wie die Archivierung auf Basis des wirklichen Empfangsdatums der E-Mail bewerkstelligt werden könnte. Bislang erfolgte das Back-up der Nachrichten in Outlook lediglich unter dem Änderungsdatum.

    Die Antwort war bislang negativ. Dies gilt seit dem von Microsoft herausgegebenen Patch KB-2412171 nicht mehr. War das erste Patch fehlerhaft und führte zu dem plötzlichen Verschwinden der Archivfunktion in Outlook, verwöhnt uns die aktuelle Revision dieses Updates mit der ersehnten Funktion: Jetzt können die E-Mails auf Basis des realen Empfangsdatums archiviert werden.

    Hinweis: Dieses Update fügt Outlook 2007 die Unterstützung für das Online-Archiv-Postfach hinzu. Diese Funktion optimiert den Umgang von Outlook 2007 mit Exchange 2010.

    Mehr lesen

  • Nachrichten
    Norton mit Fehlermeldung über T-Online-Konto

    Wer Windows 7 mit Windows Mail benutzt und ein Mail Konto bei T-Online eingerichtet hat, der wird eventuell früher oder später auf das Problem stoßen, dass es eine Fehlermeldung gibt. Viele glauben, weil sie von Norton geschickt wird, dass es sich auch um ein Problem mit diesem Programm handelt, aber die Ursache liegt ganz woanders.

    Mehr lesen

  • Tipps zu IncrediMail
    Das Adressbuch gelöschter IncrediMail Identitäten wieder herstellen

    Manchmal kommt es ja vor, dass man in seinen alltäglichen Routineaufgaben zu schnell mit der der Maus auf Löschen oder per Tastatur auf Entfernen gedrückt hat – und schwupps hat man eine seiner E-Mail-Identitäten unter IncrediMail gelöscht.  Leider sind damit auch die E-Mails, Kontodaten, Kontakte etc. verschwunden, so sieht es jedenfalls auf den ersten Blick aus.

    Hatte man sich zuvor um Datensicherung bemüht, kann man die Daten wieder einspielen. Sehr gut.

    Mehr lesen

  • Viren
    Virus über Facebook verbreitet

    Derzeit müssen User von Facebook aufpassen, wenn sie E-Mails erhalten. In dieser könnte es ungefähr lauten "Secret tool shows who stalks your pics" oder auch "Insane" Awesome tool to see who looks at your pics". Wer eine solche Nachricht erhält, in der auch noch ein Link enthalten ist, der sollte skeptisch werden, selbst dann, wenn die Nachricht scheinbar von einem Freund kommt.

    Mehr lesen

  • Viren
    Einen Virus sicher entfernen

    Einen Computervirus hat man sich schnell eingefangen. Sei es durch Anhänge in E-Mails, Downloads oder den Besuch einer Webseite. Viele, die nicht sehr Computer versiert sind, geraten leicht in Panik, weil sie nicht wissen, was sie machen sollen. Aber der Virus muss schnellstens wieder vom Rechner runter, bevor ein großer Schaden angerichtet werden kann.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 5,551 bis 5,560 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 5,551 bis 5,560 (von insgesamt 36,388)