- Outlook E-Mail-Signatur mit Internet-Bild und Hyperlink
Ich möchte ein Bild von mir im Internet zu meiner E-Mail-Signatur hinzufügen. Da dieses Bild regelmäßig erneuert wird, soll diese Änderung automatisch auch in meiner Signatur erfolgen. Zusätzlich soll dieses Bild die Besucher direkt zu meiner Webseite führen, wenn sie auf das Image in meiner Signatur klicken.
Wie kann ich eine dynamische Signatur in Outlook durchführen?
Die Erstellung einer Outlook-Signatur auf Basis einer im Internet befindlichen Bilddatei erfordert die Änderung von Outlooks Umgang mit Bildern. Ist das Bild erst einmal eingefügt, können Sie mit dem Signatur-Editor das Bild in einen Hyperlink zu einer Webseite umwandeln.
- Mails direkt löschen und den Papierkorb umgehen
Manchmal weiß man schon während des Erscheinens neuer E-Mails im Posteingang von IncrediMail, dass man diese nicht lesen, sondern nur schnell löschen möchte. Normalerweise markiert man dazu die betreffende E-Mail, drückt dann dazu das Symbol für Löschen in der horizontalen Schaltlächenleiste oder aber auf die Entfernen-Taste.
- E-Mail Versand in OE funktioniert nicht
Es gibt viele PC-Nutzer, die sich für einen Wechsel von Outlook Express nach Windows Live Mail entscheiden. Nach der Installation aber ist es schon bei vielen der Fall gewesen, dass sie WLM wieder deinstalliert haben, weil ihnen die Oberfläche überhaupt nicht gefällt. Allerdings bleibt es nicht ohne folgen.
- YouTube Account ab sofort über Google Mail
Hat man sich bislang immer mit seinem alten YouTube Account eingeloggt, wird dies nicht mehr möglich, es sei denn, man verbindet dieses mit einem Account bei Google Mail. Bislang war die Verknüpfung zum Google Konto optional, denn schon seit zwei Jahren erhält man ein Google Konto, wenn man einen YouTube Account anlegt.
- Google Mail mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
Google möchte seinen Dienst Google Mail mehr als sicher machen, so sicher, wie online Banking. Hierfür soll es einen zweistufigen Anmeldevorgang werden. Hier wird das Telefon zu einem weiteren Faktor. Sicherlich vertrauen die Nutzer von Google Mail dem Dienst und sehen die Passworteingabe auch als sicher an, aber es gibt auch jene, die es nicht für sicher halten.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post