- Eine Freundesliste mit WikMail erstellen
Spam ist nicht mehr aus dem Internet wegzudenken. Leider. Gut, dass WikMail von Hause aus mit einem Spamfilter ausgeliefert wird. Mit seiner Hilfe sollte man das Spamproblem jedenfalls auf dem eigenen Rechner gut in den Griff bekommen – setzt natürlich voraus, dass der Spamfilter von Anfang an auf Spam-Mails trainiert wurde.
- Nutzung von Webmail geht zurück
In einer Studie hat sich ergeben, dass die Nutzung von Webmail immer weiter zurückgeht, gerade bei der jüngeren Generation. Gmail, Yahoo und alle anderen webbasierten Maildienste werden immer weniger aufgesucht. Die Nutzung ist laut der Studie um 5,9 Prozent zurückgegangen.
- Leere Betreffzeile in Thunderbird erlauben
Jeder Nutzer von Thunderbird kennt es: Verfasst man eine Mail, ohne die Betreffzeile mit einem mehr oder weniger sinnvollen Text zu füllen, weist Thunderbird einen auf diesen Umstand vor dem Versenden der E-Mail hin.
- DHL-info Phishing Mails unterwegs
Kriminelle versenden in Deutschland derzeit raffinierte Phishingmails an Kunden der DHL-Packstation. Hier ist das Besondere, dass der Kunden mit seinem kompletten Namen und das in korrekter Schreibweise angeschrieben wird. Durch die Phishing Mails versuchen die Kriminellen, die Kundendaten auszuspähen. Diese Angriffe sind eigentlich keine Neuen, aber mittlerweile kennen die Kriminellen die Vor- und Zunamen der Kunden.
- Sparrow 1.0 ist endlich fertig
Sparrow, der neue E-Mail Client, ist nun in der finalen Version veröffentlicht worden. Auszeichnen soll sich der Client durch das minimalistische Konzept. Es hat nur grundlegende Funktionen, ist schnell und einfach bedienbar. Es wird eine Thread-Darstellung, Quick-Look-Anbindung, Etiketten und eine Unterstützung für weitere Accounts geboten. Beantworten kann man E-Mails im gleichen Fenster. Derzeit ist Sparrow lediglich mit Google Mail kompatibel und mit der Version 1.1 wird dann auch eine IMAP-Unterstützung eingeführt. Über den Mac-App-Store kann man die Software für knapp 8 Euro erwerben.