- Mit Outlook 2010 Nachrichten von T-Online abrufen (Video)
Die meisten privaten Internetanwender verwenden heute immer noch Ihren Browser um Nachrichten von Ihrem T-Online Konto zu lesen und zu beantworten. Das geht natürlich auch mit Outlook. Unser Videoauthor Otmar Witzgall zeigt Ihnen in dieser Video-Anleitung welche Schritte Sie durchführen müssen damit Sie Ihre Nachrichten von Ihrem T-Online Konto mit Outlook 2010 bequem abrufen und verwalten können.
- Innerhalb msg-Dateien suchen
Einige E-Mails sind als separate msg-Dateien auf meiner Festplatte gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich eine Suche im Explorer durchführe, nur im Dateinamen gesucht wird und nicht im Nachrichteninhalt. Noch komischer ist, dass die Suchergebnisse jedoch Word-Dokumente und andere Dateien anzeigt, die das gesuchte Wort enthalten.
Wie kriege ich Windows dazu, auch innerhalb der msg-Dateien auf meiner Festplatte zu suchen?
- IncrediMail 2 (Version 6.14 build 4734) (Deutsch) – (7.9.2010)
Für alle Freunde der schönen bunten Mails ist ein weiteres Update von IncrediMail 2.0 in der Version 6.14 Build 4734 zum download bereit gestellt worden.
- Google Mail mit
Google wird wieder eine neue Funktion in seinen Webmaildienst Gmail integrieren. Mit der "Priority Inbox" soll es den Usern möglich sein, ihren Informationsfluss besser zu kontrollieren. Durch den auf Deutsch genannten "Sortierter Eingang" wird der Posteingang in verschiedne Bereiche aufgeteilt.
- Viele Gratis Programme machen PC sicher
Oft wird darüber gestritten, ob die gratis Virenprogramme den PC wirklich sicher machen können. Sicherlich sind nicht alle Programme auch gut und bieten einen optimalen Schutz für den Rechner, aber dennoch gibt es durchaus gute und kostenlose Virenschutzprogramme. Im Internetzeitalter sind Viren eine Nebenerscheinung, die sehr gefährlich werden können. Ein Gegenmittel dagegen sind Virenschutzprogramme.