- Update: IncrediMail E-Mails exportieren
Wie ein Leser auf Mailhilfe.de kommentierte, wird es in hoffentlich naher Zukunft eine Lösung für das Exportieren von E-Mails aus IncrediMail 2 geben. Das Programm „incredimail-converter-reynardware“ soll in Version 0.5 auch das Datenformat von IncrediMail 2 konvertieren können. Zurzeit beherrscht Version 0.4 nur das Format von IncrediMail XE. Das Programm steht unter der Mozilla Public License, ist kostenlos erhältlich und steht auf der Projetk-Seite zum Herunterladen bereit.
- Warnung von Avira
Der Hersteller des Avira AntiVir Schutzprogrammes hat nun Warnungen für PDF-Dokumente ausgesprochen, welche im Internet aufzufinden sind. Nicht nur über E-Mails werden Schädlinge wie Trojaner, verteilt, sondern auch im Web selbst. Betroffen von den schädlichen Dateien ist die Version des Adobe Reader, die in der Februarmitte durch eine mit Fehlern bereinigte Fassung getauscht worden ist. Wer die infizierte Datei im PDF-Format öffnet, hat mit einem Absturz der sensiblen Version zu rechnen. Gleichzeitig infiziert sich der Rechner mit einem Trojaner, welcher sich nach einem Neustart automatisch aktiviert.
- Keine Chance für Phisher
Phishing Mails sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährlich werden. Wer möchte schon, dass die Kennwörter und sonstigen Zugangsdaten in falsche Hände geraten. Mit Delphish ist es zumindest bei Thunderbird, dem Open-Source-E-Mail Programm, nun vorbei, denn selbst die noch so toll aufgemachten E-Mails mit Phishing-Absichten unterstützt die User beim Erkennen.
- Anzeigedauer des Popups für neue Mails in Thunderbird ändern
Dem einen oder anderen wird es schon aufgefallen sein: Erhält man neue E-Mails, so wird einem dies über ein Popup-Fenster in Thunderbird angezeigt. Manch einem mag die Zeitdauer der Darstellung zu lang oder zu kurz erscheinen.
- E-Mails aus WikMail exportieren
Manchmal kommt es vor, dass man seine E-Mails aus Wikmail exportieren möchte – sei es, weil man doch lieber einen anderes E-Mail-Programm benutzen möchte, oder sei es zum Zweck einer schnellen Datensicherung.
WikMail unterstützt einen dabei mit einer sinnvollen Funktion zum Exportieren von Nachrichten, wobei die exportierten Nachrichten als Eml-Dateien abgelegt werden. Das ist ein Format, welches die meisten anderen E-Mail-Programme verarbeiten können, wie z.B. Thunderbird und Outlook etc.