- Eigene Vorlagen für Window Live Mail
Alltägliche Standard-E-Mails ähneln sich häufig vom Aufbau des Textes. Warum also nicht eigene Templates anlegen, das spart Zeit und Nerven – und funktioniert auch in Windows Live Mail.
Ausgangslage: Als E-Mail-Format wird reiner Text benutzt. Windows Live Mails bringt von Hause aus keine Funktion mit, um E-Mail-Vorlagen im Textformat zu erzeugen. Zwar gibt es die "Stationery", aber diese verlangt HTML als Format, was man sicher nicht will.
- Mit Thunderbrowse ins WWW
Durch die Einführung von Tabs in Thunderbird 3 hat sich der
Donnervogel um einige Funktionen erweitert – so zum Beispiel durch
Erweiterungen wie "Thunderbrowse". Mit diesem Add-on hat man nun die Möglichkeit, direkt von Thunderbird aus ins WWW zu starten. Und vielleicht ist dies für den ein oder anderen Nutzer eine sinnvolle Sache, wenn man zum Beispiel mal kurz etwas im Netz suchen will, ohne dabei die Anwendung zu wechseln.
- Outlook Termindetails erweitern
In Anlehnung an den vorhergehenden Eintrag „Ändern der Outlook Kalender Zeitskala„, trifft auf uns das Gegenteil zu. Wir haben die Zeitspanne der Zeitskala gekürzt, so dass die Stunden länger ausgedehnt sind (wir haben es auf 15 Minuten eingestellt). Nun sind einige meiner längeren Termine nur große farbige Kleckse. Gibt es eine Möglichkeit diesen Platz mit einigen aussagekräftigeren Informationen zu füllen, wie z.B. den Notizen, die wir uns in den Termin gemacht haben?
- IncrediMail Anhänge einer E-Mail im Sandkasten öffnen
Das Problem ist bekannt: Man bekommt E-Mails mit Anhängen und der Virenscanner schlägt nicht Alarm. Kann man nun davon ausgehen, dass der Anhang keine Schadsoftware enthält? Leider nein, denn ebenso wie ein Virenscanner Fehlmeldungen auf nicht vorhandene Viren ausgibt, kann er auch mal rein gar nichts erkennen. Das liegt in der Natur der Sache.
- Neue Version 1.5 von Public ShareFolder Version
Das System Haus SDMD aus Hamburg hat eine neue Version der MS-Exchange Alternative Public ShareFolder veröffentlicht.
Mit PSF können Sie auf sehr einfache Art und Weise mehrere Outlook Anwender in einem Netzwerk verwalten.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post