- Computerviren immer gefährlicher
Es wird immer wieder über neue Computerviren gesprochen, welche sowohl über E-Mails als auch über den Besuch infizierter Webseiten auf einen Rechner gelangen. Ein PC kann dann schnell einen kompletten Systemabsturz haben oder einzelne Programme werden entweder gar nicht mehr oder nicht mehr richtig ausgeführt. Viele User haben keine Angst vor den Schädlingen und sind der Meinung, dass sie ausreichend geschützt sind.
- Outlook-Kontakte in Skype
Wenn wir Outlook und Skype zusammen verwenden, können wir in Skype unsere Outlook-Kontakte sehen.
Wird Outlook geschlossen, dann sie nicht mehr vorhanden.
Wie also können wir diese Kontakte in Skype so exportieren, dass wir sie auch an anderen Rechnern (und auch auf unseren Smartphones)benutzen können?Skype kann erkennen, ob Outlook auf dem gleichen Computer installiert ist und überspielt per Standarteinstellung die Outlookkontakte.
Diese Option können wir im Skype überAnsicht–>Outlook-Kontakte (ist das Häkchen gesetzt, werden die Kontakte angezeigt) ein- und ausschalten.
- Passwort für IncrediMail Identitäten vergessen?
Arbeitet man in IncrediMail mit mehreren Identitäten, weil man sich beispielsweise einen Computer mit mehreren Benutzern teilen muss, wie auf in dem Artikel „Incredimail Konten mit einem Passwort sichern“ schon gezeigt, kommt es vielleicht zum Problem, das einer der Nutzer sein Passwort vergessen hat. Was kann man nun tun?
- Kein PC-Rundumschutz sondern einzelne Komponenten
Die Computerzeitschrift "c’t" hat jetzt dazu geraten, dass sich der User kein Rundum-Sicherheitspaket zulegen solle, sondern die einzelnen Komponenten separate kaufen sollte. Hierbei sind ein Spamfilter, eine Firewall und ein Filter notwendig, welcher die Porno- und Gewaltseiten für die Kinder sperren kann. Grund für diesen Rat ist ein Test, welchen die Zeitschrift durchgeführt hat. Hier sind fünft Sicherheitspaket getestet worden, bei welchen genau diese Punkte für unzureichend eingestuft worden sind.
- Windows Live Mail reparieren
Windows Live Mail reparieren durch "Drüberinstallieren"