- Gefährlicher Spybot.AKB Wurm im Umlauf
Derzeit ist eine sehr gefährliche Art Wurm im Umlauf, welcher sich auf dem Rechner einnistet und einen erheblichen Schaden anrichten kann. Dieser wird vor allem durch die Anmeldung bei Tauschbörsen oder sozialen Netzwerken eingefangen. Dies geschieht über eine E-Mail, in welcher eine Einladung hierzu gesendet wird. Wer eine Einladung via Mail mit einem Link zu der entsprechenden Seite bekommt, sollte nicht über diesen Link gehen, denn dann kann sich der Spybot.AKB Wurm dahinter verstecken und auf dem Rechner ausbreiten.
- Neuer Push-Service von Google
1. Kalender vorbereiten
Google hat seinen Push-Service für das Apple iPhone um Google Sync erweitert. Damit ist es nun möglich, mehrere Kalender gleichzeitig zu verwalten. Wer bereits den Kalender in Google nutzt, muss im Grunde keine aufwändigen Vorbereitungen treffen, wer aber Outlook oder auch iCal für die Terminverwaltung nutzt, muss zunächst einmal die gewünschten Kalender in das iCal-Format exportieren. Über Outlook ist dies recht einfach, denn dann müssen lediglich die gewünschten Kalender in der linken Programmleiste angeklickt werden und wählt dann durch den Klick auf die rechte Maustaste "Speichern unter" aus. Der oder auch die Kalender werden von Outlook dann im iCal-Format gespeichert.
- E-Mails überprüfen lassen
Immer wieder wird sich durch einen E-Mail Anhang ein Virus auf den Computer gesetzt, von welchem zu Beginn erst einmal gar nichts bemerkt wird. Viele Viren breiten sich erst bei einem Neustart im System aus und dann kann es längst zu spät sein, weil die Daten weg und nicht gesichert worden sind, oder der Rechner gar nicht mehr hochfährt.
- Empfangsbestätigungen in WikMail
Man kennt es: Es erreichen einen neue E-Mails, und dazu fordern einen die Absender gleich auf, den Empfang der E-Mails zu bestätigen. Manchmal geht einem dieses Verhalten ein wenig auf die Nerven, und manchmal sieht man die Empfangsbestätigungen auch gar nicht – wie in WikMail, denn dort sind diese im Standardmodus ausgeschaltet. Wie auch immer man zu Empfangsbestätigungen steht, auch in WikMail kann man diese natürlich ein- und ausschalten.
- Adressen mit einem Mausklick zum Thunderbird Adressbuch hinzufügen
Der eine oder andere Nutzer wird es schon gesehen habe: das Sternchen neben dem Absender einer E-Mail. Hiermit liefert Thunderbird 3 eine praktische Funktion zum Komplettieren des eigenen Adressbuches.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post