• Thunderbird
    Fehlerbehebung durch Thunderbird 3.0.1

    Es wurde mit Mozilla Messaging ein Bugfix-Update zusammen mit Thunderbird 3.0.1 veröffentlich, wodurch die Sicherheit und Stabilität nun verbessert sein soll. Es werden in der derzeitigen Version viele Fehler des Mozilla E-Mail-Clients Thunderbird behoben. Unter anderem sind Probleme, welche bei der Userinterface Software aufgetreten sind, beseitigt worden und auch beim Umgang mit den Dateianhängen wurden Korrekturen vorgenommen.

    Mehr lesen

  • Outlook
    Nachrichtenverfolgung in Outlook funktioniert nicht

    Um sicher zu gehen dass eine gesendete Email auch wirklich beim Empfänger angekommen ist und gelesen wurde, gibt es bei MS-Outlook eine Funktion, welche die Verfolgung und Protokollierung von Nachrichten ermöglicht.
    Dabei unterscheidet Outlook zwischen einer Übermittlungsbestätigung und einer Lesebestätigung.
    Diese Informationen werden im Allgemeinen angezeigt, wenn wir das gesendete Objekt öffnen. Unter verschiedenen Umständen kann es jedoch vorkommen, dass diese Nachrichtenverfolgung nicht funktioniert.
    Bei einer funktionierenden Nachrichtenverfolgung sehen wir die folgenden Nachrichtensymbole am Anfang eines Übermittlungsprotokolls:

    Mehr lesen

  • Pegasus
    Pegasus Mail v4.52 Release – Januar 2010

    Pegasus Mail v4.52 ist ein Update, welches zur Unterstützung vom neuen Windows 7 Betriebssystem beiträgt. Es ist von Mircosoft zur Verfügung gestellt worden ist. Alle bekannten Probleme und Angelegenheiten von Windows 7 wurden bearbeitet, besonders das lästige Problem, dass Schaltflächen manchmal nicht korrekt angezeigt werden. Ebenso kann das Programm jetzt als System-Mailer unter Windows 7 registriert werden.
    Dies ist ein viel größeres Update, als wir erwartet haben,was zu Folge hatte,dass es einen Entwicklungs und Veränderungswechsel von der Version der Mircosoft Visual Studio gab und es sich bis zum Ende als recht schwierig erwiesen hat. Der Zeitplan der Entwicklung ist jetzt wieder normal, obwohl der Arbeitsaufwand sich wieder erhöht hat, da eine neue Reihe mit neuen interessanten Features eingearbeitet werden und viele davon dieses Jahr herausgegeben werden.

    Mehr lesen

  • WikMail
    Konten mit Passwort schützen in WikMail

    Es ist keine Seltenheit, dass man mit mehreren Personen an ein und demselben Computer arbeitet. Natürlich möchte man nicht durch seine Mitbenutzer ausgespäht werden. WikMail bietet hier die Möglichkeit, ein Passwort für die Benutzung des WikMail-Clients zu vergeben. Zwar ist dies beileibe kein starker Schutz, dies wird aber immerhin technisch unbedarften Mitbenutzern vor dem Zugriff auf die eigenen E-Mails abhalten.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 6,661 bis 6,670 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 6,661 bis 6,670 (von insgesamt 36,388)