- KUNOMAIL reagiert auf Nutzerfeedback: Performance-Probleme in Version 2.5.7 behoben
Das neueste Update der KUNOMAIL Software, Version 2.5.7, bringt zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die sowohl die Benutzererfahrung als auch die Leistungsfähigkeit des Programms optimieren. Nachdem einige Benutzer nach dem Update auf Version 2.5.5 final von Performance-Problemen berichteten, hat das Entwicklungsteam von KUNOMAIL sich dieser Angelegenheit angenommen und diese in der aktuellen Version behoben.
- Thunderbird Version 115.3.3: Das Neue Update im Überblick
Thunderbird, hat kürzlich seine neueste Version 115.3.3 veröffentlicht, die eine Reihe von bedeutenden Fehlerkorrekturen und Optimierungen mit sich bringt. Inmitten eines immer dichter werdenden Dschungels von Kommunikationstools verspricht dieses Update, die Benutzererfahrung weiter zu verfeinern und die Effizienz des Programms zu steigern. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf die neuesten Änderungen und was sie für Endanwender bedeuten.
- Automatisches Entfernen nicht auflösbarer E-Mail-Adressen in Outlook mittels VBA
E-Mail-Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsalltags. Bei umfangreichen E-Mail-Listen kann es jedoch vorkommen, dass einige Adressen nicht mehr aktuell oder falsch eingegeben wurden. Outlook reagiert in solchen Fällen mit einem Hinweisfenster, welches den Versandprozess unterbricht – besonders bei hunderten von E-Mails kann dies schnell zu einem zeitaufwändigen Problem werden.
Doch wie kann dieses Problem umgangen werden? Heute stellen wir Ihnen eine VBA-Lösung vor, die dieses Hindernis effizient und automatisch für Sie handhabt.
Mehr lesen
- Blockieren von externen Inhalten im neuen Outlook
Ein Benutzer, der das neue Outlook ausprobieren wollte, wollte wissen, wie er alle externen Inhalte blockieren kann, genau wie in Outlook für Windows Desktop.
- Nachrichten im neuen Outlook speichern
Nach einem „Upgrade„ von Outlook 20xx/365 auf die neue Outlook–Anwendung konnte ein Benutzer keine Nachrichten aus seinem Postfach auf seinen Desktop ziehen. Wenn er es versuchte, blieb der Cursor auf dem Symbol „Nein“ stehen.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post



