- Navigieren Thunderbird per Tastatur
Zugegeben: Die tagtägliche Arbeit mit Thunderbird lässt sicht schon ganz gut über Tastaturkürzel bewerkstelligen, wie man im Beitrag "Tastaturkürzel" auf der Seite von Mozilla Messaging sehen kann. Es stehen eine ganze Menge Tastaturkürzel zur Verfügung. Was aus dem Stehgreif allerdings nicht funktioniert, ist die Navigation von einem Ordner zum nächsten etc.
- Print Agent for Exchange
Viele Nachrichten werden Heutzutage automatisiert versendet, oft haben diese Emails Anhänge die beispielsweise als PDF Datei (Rechnungen etc.) abgelegt werden müssen. Auch der Prozess des automatischen Druckens in Outlook/Exchange kann ein Programm ausführen.
Print Agent for Exchange ermöglicht es, E-Mails und deren Anhänge direkt vom Server aus zu drucken.
- MAPILab Disclaimers for Exchange
Die gesetzlichen Anforderungen zur Kennzeichnungen von Email sind in den letzten Jahren immer mehr angestiegen. Gerade Unternehmen haben es oft nicht leicht einheitliche Signaturen einzuhalten. Für dieses Problem gibt es eine Lösung.
Die Erweiterung Disclaimers for Exchange der Firma MAPILab erlaubt es, die Signaturen von E-Mails firmenweit einheitlich zu gestalten.
- Per Telnet E-Mails löschen auf dem Mailserver
Die Telnet-Konsole eignet sich hervorragend zur Fehlersuche sowie in allen anderen Fällen, in denen das E-Mail-Programm oder auch der Zugriff auf das eigene Konto via Webmail nicht funktioniert.
Steht man vor dem Problem, dass die Inbox auf dem Mailserver zu voll ist und sieht sich gleichzeitig mit dem Problem konfrontiert, das ein Login via Webmail und/oder Mailclient nicht möglich ist, dann hilft immer noch Telnet.
- Angehängte Bilder in Thunderbird 3
Wer kennt es nicht: Erreichen einen E-Mails mit angehängten Bildern und man öffnet diese Mails mit Thunderbird, bleibt die Darstellung recht unbefriedigend. Die einzige Möglichkeit, sich diese Bilder anzusehen, besteht im Herunter- oder Heraufscrollen in der Mail.