- Microsoft 365 Upgrade: Warum ein einfaches Update schnell doppelt kostet
Ein Microsoft-365-Nutzer berichtete kürzlich von einem ungewöhnlichen Effekt beim Wechsel von einer Microsoft 365 Personal– auf eine Microsoft 365 Premium-Lizenz. Der Nutzer hatte zunächst das günstigere Personal-Abonnement erworben und sich nur wenige Tage später für das Upgrade auf die Premium-Version entschieden, um Zugang zu den erweiterten KI-Funktionen zu erhalten.
Entgegen seiner Erwartung wurde ihm jedoch der volle Preis für beide Abonnements berechnet. Statt einer anteiligen Verrechnung oder Preisdifferenz erhielt er eine Laufzeitverlängerung seines Abonnements um fast ein weiteres Jahr – allerdings mit sofortigem Zugriff auf alle Premium-Funktionen. Damit verfügte der Nutzer effektiv über ein fast zweijähriges Abonnement, obwohl nur ein Upgrade beabsichtigt war.
 
- Microsoft erweitert Outlook um echte E-Mail-Vorlagen
Microsoft führt derzeit eine neue Funktion in Outlook ein, die es ermöglicht, echte E-Mail-Vorlagen zu verwenden. Im Gegensatz zu den bisherigen „My Templates“, die nur einfache Textbausteine erlaubten, handelt es sich bei dieser Neuerung um vollwertige Vorlagen, wie sie aus dem klassischen Outlook bekannt sind. Das Feature wird schrittweise ausgerollt und soll innerhalb weniger Wochen in allen Outlook-Versionen verfügbar sein – sowohl in der neuen Outlook-App als auch in Outlook im Web.
 
- Microsoft plant umfassenden Umbau von Outlook für das KI-Zeitalter
Nach der Umstellung auf die Webversion von Outlook stehen den Nutzern des E-Mail-Clients von Microsoft erneut tiefgreifende Veränderungen bevor. Interne Quellen berichten, dass das Unternehmen eine Neuorganisation des Outlook-Teams vorgenommen hat. Ziel ist es, die Anwendung grundlegend für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu modernisieren.

 
- Microsoft aktualisiert Office‑Icons: eine technische und gestalterische Analyse
Die Icons der Office‑Programme sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern visuelle Gateways zu komplexen Anwendungen. Sie vermitteln auf kleinem Raum Funktionalität und Markenidentität und helfen Nutzerinnen und Nutzern dabei, Anwendungen intuitiv zu erkennen. Microsoft hat seine Symbolsprache in der Vergangenheit mehrfach aktualisiert, um neue Technologien, Designtrends und Nutzungsgewohnheiten abzubilden. Die folgenden Abschnitte beleuchten die jüngsten Änderungen und ordnen sie in den Kontext der Entwicklung der Office‑Suite ein.
 
- Oktober-Updates für Classic Outlook: Neue Versionen, bekannte Probleme und sicherheitsrelevante Änderungen
Zur Monatsmitte im Oktober 2025 hat Microsoft die aktuellen Sicherheits- und Funktionsupdates für Classic Outlook und andere Office-Komponenten veröffentlicht. Während es in diesem Monat keine sicherheitsrelevanten Korrekturen für Classic Outlook gab, wurden insgesamt 16 Sicherheitslücken in anderen Office-Anwendungen behoben. Gleichzeitig bringt die aktuelle Aktualisierungsrunde neue Funktionen, Fehlerbehebungen sowie Hinweise auf weiterhin bestehende Probleme mit sich.
 
Neue Forenthemen
- Topic
 - Stimmen
 - Last Post
 



