- Fehlercodes beim E-Mail-Versand erkennen
Wird eine E-Mail verschickt, dann kann es vorkommen, dass diese beim Empfänger nicht ankommt und man in seinem Postfach eine E-Mail mit einem Fehlercode erhält. Die meisten User von Mailprogrammen verstehen diese Fehlermeldungen einfach nicht, was auch nicht verwunderlich, denn hier wird im Grunde in keinem Satz deutlich, warum die...
- Google Mail: Neue Kalenderfunktionen
Google hat in den letzten Tagen wieder in die Trickkiste gegriffen und seinem Kalender neue Funktionen hinzugefügt. Zwei neue Möglichkeiten sollen das tagtägliche Arbeiten mit E-Mails und der Organisation gemeinsamer Termine vereinfachen. "Find a time" Mit der neuen Option "Find a time" ist es nun möglich, einen gemeinsamen Termin für...
- Zahl der ungelesenen Nachrichten in Thunderbird anzeigen
Häufig ist der Posteingang prall gefüllt mit Nachrichten. Nun will man nicht dauernd in den Posteingang klicken, um nachzuschauen, ob und wie viele ungelesene Nachrichten man noch bearbeiten muss. Eine andere Lösung muss her: So ist es möglich, sich die Zahl der ungelesenen Nachrichten in Thunderbird direkt neben dem Ordnersymbol...
- IncrediMail Home-Ordner ausblenden
Einige IncrediMail-Nutzer haben es frühzeitig bemerkt und sich auch daran gestört: Seit einiger Zeit zeigt IncrediMail 2 auf der linken Seite einen "Home-Ordner" an. Seine einzige Funktion besteht darin, nach einem Klick auf denselben den Flashvideoplayer anzeigen - und ein Werbeprogramm zu IncrediMail wird abgespielt. (mehr …)
- Google Mail wegen Analyse fremder Mails angeklagt
Gegen Google wurde vom Texaner Keith unbar eine Klage eingereicht. Google soll gegen den US-amerikanischen "Electronic Communications Privacy Act" verstoßen haben, den es seit 1986 gibt. Hiermit wird die Funktion gemeint, bei der E-Mails, und zwar sämtliche, analysiert und dann auf deren Basis Werbungen geschaltet werden. (mehr …)



