Viren

Vireninfo!

  • Viren
    China leidet unter Computer-Viren

    Nach dem Siegeszug des Internet macht China nun auch mit dessen unrühmlichen Begleiterscheinungen Bekanntschaft. So sind 85 Prozent aller Computer im Reich der Mitte von einem Virus befallen. "Und die weite Verbreitung des Internet stellt sicher, dass diese Zahl weiter anwächst", berichtet die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. http://www.xinhua.org/english/ (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Viren-Schäden erreichen Milliarden-Grenze

    Der durch Hacker und Computerviren ausgelöste Schaden hat im ersten Quartal des laufenden Jahres die Milliarden-Euro-Grenze erreicht. Wie der deutsche Branchenverband BITKOM http://www.bitkom.org heute, Mittwoch, mitteilte, lässt sich der Schaden pro Virenbefall und Unternehmen mit rund 5.800 Euro beziffern. Insgesamt nehmen die Gefährdungen durch Computerviren, Hackerangriffe und andere Bedrohungen in...

    Mehr lesen

  • Viren
    Sicherheitsreport von Symantec: Komplexe Bedrohungen weiter auf dem Vormarsch

    Symantec, stellt seinen neuesten Internet Security Threat Report vor, eine der umfassendsten Trendanalysen zur Internetsicherheit. Der Bericht analysiert zahlreiche erhobene Daten. Sie stammen von Kunden der Symantec Managed Security Services sowie von mehr als 20.000 registrierten Sensoren des DeepSight Threat Management Systems, das weltweit Angriffsaktivitäten in über 180 Ländern überwacht....

    Mehr lesen

  • Viren
    Neue Attacke bedroht faule User

    Der Blaster-Wurm hat im vergangenen Monat eine Infizierungslawine im Internet verursacht und das obwohl Microsoft die Sicherheitslücke, die sich der Wurm zunutze machte, schon länger geschlossen hatte. Eine ähnliche Lawine könnte schon demnächst Tausende von Rechnern mit einem neuen Wurm infizieren. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Sobig.F – Eine Zwischenbilanz

    Noch nie hat ein Virus in Österreich derart zugeschlagen. Nach Erhalt der Zahlen von CIRCA, dem ersten Prototypen des österreichweiten Virenfrühwarnsystems, und fünf großen Providern zog Ikarus Software http://www.ikarus-software.at eine erste Zwischenbilanz. Schon wenige Stunden nach Sobig.Fs erstmaligen Auftreten habe man 460.000 infizierte E-Mails pro Stunde gemessen. 5,4 Mio. infizierte...

    Mehr lesen