Viren

Vireninfo!

  • Viren
    Valentinstagswurm stoppt Firewalls

    Experten des spanischen Security-Spezialisten Panda Software http://www.pandasoftware.com warnen Anwender von Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP und 2003 vor einem typischen "Valentinstags"-Wurm mit variablen Eigenschaften. "W21/Mydoom.AK" stoppt Prozesse von Antivirenprogrammen und Firewalls und hinterlässt verwundbare Systeme. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Virenplage gefährdet nun auch Autos

    Vor einem Übergreifen der Virenplage auf Handys und Autos warnt ein heute, Mittwoch, erschienener Bericht der Security Intelligence Services von IBM http://www.ibm.com, berichtet der Branchendienst Cnet. Da etwa in Autos zunehmend Embedded Computer zur Steuerung diverser Funktionen zum Einsatz kommen, bietet sich für Attacken ein reichhaltiges Betätigungsfeld. Autos seien für...

    Mehr lesen

  • Viren
    Bobax-H installiert Mail-Relay-Modul für Hacker

    Der britische Security-Experte Sophos http://www.sophos.com warnt Computer-User vor einem neuen Internet-Wurm, der vorgibt, ein Beweisfoto zu sein, dass Saddam Hussein bei einem Fluchtversuch aus seiner Haft getötet wurde. Wie der berüchtigte Sasser-Wurm verbreitet sich "W32/Bobax-H" sowohl via E-Mail als auch über die LSASS-Sicherheitslücke. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    H+BEDV Datentechnik warnt vor Bropia.F

    Der deutsche Antivirenspezialist H+BEDV Datentechnik http://www.antivir.de warnt alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor einem neuen Computervirus. "Worm/Bropia.F" verbreitet sich ausschließlich via MSN-Messenger und beinhaltet Funktionen für eine Denial-of-Service-Attacke. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Zafi-D führt erneut die Viren-Charts an

    Der britische Security-Experte Sophos http://www.sophos.com hat eine Top-Ten-Liste der Viren präsentiert, die Unternehmen im Januar am meisten genervt haben. Der bisherige Quälgeist Nummer eins "Zafi-D" führt mit 44 Prozent Verbreitung zum zweiten Mal in Folge die Spitze der Viren-Charts an. Der zweithäufigste Virus "Netsky-P" (19,4 Prozent) verursacht laut Sophos ebenfalls...

    Mehr lesen