Viren

Vireninfo!

  • Viren
    Yellow Allert für Bagle.AZ

    Der japanische Security-Spezialist Trend Micro http://www.trendmicro.com hat einen globalen "Yellow Allert" ausgelöst. Die Ausbreitung des Wurms "Bagle.AZ" soll damit so rasch wie möglich verhindert werden. Die neue Bagle-Migration verbreitet sich über infizierte Dateianhänge und tarnt sich als Bestätigung für einen angeblichen E-Mail-Versand oder eine Registrierung. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Worm/Bagle.AX in Umlauf

    Der deutsche Antivirenspezialist H+BEDV Datentechnik http://www.antivir.de warnt alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor einer neuen Variante des Bagle-Wurms. "Bagle.AX" verbreitet sich mit sehr hoher Geschwindigkeit via E-Mail- und P2P-Versand. Das Schadens- und Verbreitungspotenzial des Schädlings wird von den Virenexperten als...

    Mehr lesen

  • Viren
    Baba-C versendet sich via Outlook-Adressbuch

    Der britische Security-Experte Sophos http://www.sophos.com warnt vor einem neuen Massenmailing-Wurm, der einen Backdoor-Trojaner mit sich führt. Die Trojaner-Komponente soll es Dritten ermöglichen, die Kontrolle über infizierte Computer zu übernehmen. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Virus nutzt Flutkatastrophe um sich zu verbreiten

    Der britische Security-Experte Sophos http://www.sophos.com warnt vor einem neuen Massen-Mailing-Wurm, der sich als Spendenaufruf für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien tarnt. "W32/VCSun-A" versucht ahnungslose E-Mail-Leser dazu zu verführen, den schädlichen E-Mail-Anhang zu öffnen, der angeblich nähere Informationen über den Spenden-Vorgang enthält. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Mehr als 380 verschiedene Bedrohungen im vergangenen Jahr

    Im Jahr 2004 sind Unternehmen primär von Bots und Massen-Mailern attackiert worden. Bei Konsumenten und Heimanwendern überwogen hingegen Bedrohungen durch Exploits und Adware mit 60 Prozent. Dies ist das Ergebnis einer Analyse des US-amerikanischen Sicherheitsexperten McAfee http://www.nai.com. Die Top-10 Bedrohungen des Jahres 2004 gehörten alle zu den Hauptgebieten Spyware/Adware, E-Mail-Viren...

    Mehr lesen