Viren

Vireninfo!

  • Viren
    Ungarische Zafi-Würmer dominieren Virencharts

    Der russische Sicherheits-Experte Kaspersky Lab http://www.kaspersky.com hat die Viren-Top-20 für den Monat Dezember 2004 präsentiert. Nachdem elf Monate lang Würmer der Familien Netsky, Bagle und Mydoom die Viren-Charts dominierten, wurden sie Ende 2004 gnadenlos durch die ungarischen Zafi-"Zwillinge" verdrängt. Zafi-d, der erstmals im Oktober auftauchte, avancierte schließlich zum "Newcomer" des...

    Mehr lesen

  • Viren
    „Net-Worm.Perl.Santy.a“ infiziert phpBB-Systeme

    Der russische Anti-Viren-Experte Kaspersky Lab http://www.kaspersky.com hat vor eines neuen Internetwurm gewarnt, dessen Ausbreitung bereits die Epidemie-Schwelle erreicht hat. Zu seiner Ausbreitung nutzt "Net-Worm.Perl.Santy.a" eine ziemlich ungewöhnliche Methode. Das Schadprogramm erstellt eine spezielle Anfrage an das Google-Suchsystem. Dadurch findet der Wurm Seiten, die unter der angreifbaren Version von "phpBB" laufen....

    Mehr lesen

  • Viren
    Ungarischer Wurm verschickt Weihnachtsgrüße

    Der englische Managed-Service-Provider für die E-Mail-Sicherheit MessageLabs http://www.messagelabs.com warnt vor einem "Weihnachts-Wurm". "Zafi.D-mm" ist ein Mass-Mailing-Virus und verbreitet sich via Weihnachtsgruß-Mitteilungen. Der Wurm nutzt seine eigene SMTP-Engine und versendet sich an alle E-Mail-Adressen, die er auf befallenen Rechnern findet. Verbreiten kann sich Zafi jedoch auch via P2P-Applikationen. (mehr …)

    Mehr lesen

  • Viren
    Desktop-Suche als Ziel für Virenschreiber

    Nach Meinung von Sicherheitsexperten werden sich Virenschreiber künftig die allerorts propagierten Möglichkeiten der Desktop-Suche zunutze machen. Da Tools, wie sie von Google, Microsoft und Yahoo angekündigt worden sind, darauf ausgelegt sind, Informationen zu registrieren und kategorisieren, werden Virenautoren diese Technologie für ihre Zwecke ausnützen, sagte Foad Fadaghi, Analyst beim Marktforschungsunternehmen...

    Mehr lesen

  • Viren
    Virus verschickt falsche Telekom Rechnung per Email

    Wir haben eine falsche Telekom Rechnung per Email erhalten. Im Anhang ist eine chm-Datei (Hilfedatei). Vermutlich ein Virus. Kaspersky, AVG und Norton Security melden allerdings keinen Virus. Die Mail ist definitiv nicht von der Telekom und ist "koi8-r" kodiert dadurch sehr suspekt. Also nicht neugierig sein und auf die Festplatte...

    Mehr lesen