- Trojaner und Spam auf dem Vormarsch
Die Computerkriminalität wird immer mehr zu einer Domäne organisierter Banden. Dies schreibt der Sicherheitsspezialist Kaspersky Lab http://www.kaspersky.com in einem Rückblick zu den IT-Bedrohungen im Jahr 2004. Allgemein sind, wie zu erwarten war, die Computerbedrohungen im abgelaufenen Jahr erneut gestiegen. Es gibt immer mehr Schadprogramme, wobei die meisten aus einem Mix...
- 2004 war das Jahr von Netsky
Der britische Security-Spezialist Sophos http://www.sophos.com hat eine Liste der Viren präsentiert, die 2004 weltweit den größten Schaden angerichtet haben. Laut Sophos war 2004 eindeutig das Jahr von Netsky. Insgesamt verursachte der Wurm fast ein Viertel aller Virenvorfälle. Trotz des Duells mit dem Massenmail-Wurm Zafi-B (18,8 Prozent) um die Spitzenposition, war...
- Maslan.B schlüpft via SMTP-Engine durch Port 135 und 445
Der Antiviren-Spezialist H+BEDV http://www.antivir.de warnt Anwender der Betriebssysteme Windows 95, 98, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor einem neuen Wurm, der sich mit seiner eigenen SMTP-Engine via E-Mail und über das Netzwerk verbreitet. (mehr …)
- Sober-I verpasst Spitzenplatz bei den Viren-Top-Ten
Der britische Security-Experte Sophos http://www.sophos.com hat die Top-Ten-Liste der schlimmsten Plagegeister für den Monat November präsentiert. Im vergangenen Monat wurden die Charts zwar von den stark verbreiteten Viren Sober-I und Bagle-AU gestürmt, der Veteran Netsky-P bleibt mit 24,2 Prozent Verbreitung aber nach wie vor unangefochtener "Star" unter den Schädlingen. (mehr …)
- Mega-Virus verbreitet sich über Bild-Dateien
Der deutsche IT-Security-Spezialist Aladdin warnt vor einem potenziellen "Mega-Virus", der sich über JPEG-Dateien verbreitet. Eine bereits lokalisierte Sicherheitslücke ermöglicht es Dialer, Trojaner und Viren mit Hilfe eines speziell präparierten JPEG-Bildes auf fremde Rechner zu schleusen. Laut Aladdin fehlt dem Exploit in der Evolution zu einem noch gefährlicheren Wurm nur noch...
