- „Duts“ wird als ungefährlich eingestuft
Am Wochenende wurde das erste Computervirus entdeckt, das tragbare Computer befällt, berichtete heute, Montag, the Register http://www.theregister.com . Das Virus Duts http://www.f-secure.com/v-descs/dtus.shtml infiziert nur tragbare Computer mit Microsoft-Betriebssystem PocketPC. (mehr …)
- Viren-Report: Erster Handy-Virus entdeckt
Der japanische Antiviren- und E-Security-Software-Anbieter Trend Micro http://www.trendmicro.com hat den Viren-Report für den Monat Juni präsentiert. Im Juni ging die größte Gefahr vom ungarischen Wurm Zafi.B aus. Zafi ist ein typisches Beispiel für eine hybride Bedrohung. Bei der Malware handelt es sich um einen PE-Infektor, der sich über E-Mails und Peer-to-Peer-Netzwerke (P2P) verbreitet. (mehr …)
- 69 Prozent der Unternehmen erwarten Verdopplung der E-Mail-Plage
69 Prozent der Unternehmen glauben, dass sich die Anzahl der E-Mail-Viren in den nächsten zehn Jahren mehr als verdoppeln wird. Dies geht aus dem E-Mail-Security-Service im B2B-Bereich hervor, den der Managed-Service-Provider für E-Mail-Sicherheit, MessageLabs, http://www.messagelabs.com veröffentlicht hat. (mehr …)
- Neuer Trojaner spioniert beim Online-Banking
Der kalifornische Security-Spezialist Finjan Software http://www.finjan.com warnt vor einem neuen Trojaner der Online-Banking-Informationen ausspioniert. "WebMoney" installiert sich unbemerkt bei Nutzung des Internet Explorers und kann via Keylogging Verfüger- und PIN-Nummern ermitteln. (mehr …)
- Erster Wurm für Smartphones gesichtet
Mit dem Wurm Cabir ist der erste Netzwerk-Wurm, der sich auf Smartphones ausbreitet, aufgetaucht. Der Wurm wurde erstmals vom russischen Antivirus-Unternehmen Kaspersky Lab http://www.kaspersky.com entdeckt. Es scheint jedoch derzeit keine große Gefahr von dem Smartphone-Wurm auszugehen. Das erste Auftreten könnte aber die Geburtsstunde einer neuen Spezies virtueller Plagegeister sein. (mehr …)
