- Mydoom-Hybrid „Plexus.a“ nutzt MS-Sicherheitslücken
Der russische Anti-Viren-Spezialist Kaspersky Lab http://www.kaspersky.com warnt vor dem neuen Internet-Wurm "Plexus.a". Plexus versucht den Anti-Viren-Schutzschild des PCs zu zerstören, indem er das automatische Herunterladen von Anti-Virus-Updates verhindert. (mehr …)
- Media-Player startet neuen Wurm
Der kalifornische Anbieter von proaktiven Content-Security-Lösungen, Finjan http://www.finjan.com, warnt vor dem neuen Wurm "Wallon". PC-User erhalten eine E-Mail-Nachricht mit einem Hyperlink, der scheinbar zu einer Yahoo-Seite führt. Der Malicious Code nutzt dabei die Sicherheitslücke MS04-13 in Microsoft-Betriebssystemen und schlüpft über den "Gelinkten"-Link auf den lokalen Computer. (mehr …)
- Start der neuen Sober-Variante in Europa
Der britische Anti-Viren-Spezialist Sophos http://www.sophos.com warnt vor einer neuen Variante des Sober-Wurms. Der Mailwurm Sober-G (W32/Sober-G) ist seit dem Wochenende aktiv und verbreitet sich, indem er die E-Mail-Adressen auf den infizierten Computern sammelt und sich selbst an diese Adressen verschickt. Dabei verwendet er eine ganze Reihe verschiedener Betreffzeilen, wie etwa...
- Lawine reproduzierender Würmer erwartet
Der kalifornische Anbieter von Netzwerkschutz-Systemen, ForeScout Technologies http://www.forescout.com, warnt Organisationen vor drohenden Attacken sich selbst fortpflanzender Würmer. Experten von ForeScout nennen die zuletzt entdeckten Schwachstellen in Microsofts Betriebssystemen eine der Schlimmsten, die jemals aufgedeckt wurden. Würmer, die diese Schlupflöcher ausnützen, werden als unvermeidlich angesehen. (mehr …)
- Systemwiederherstellung und Viren auf XP
Für alle, die mit Windows XP arbeiten, 2 kleine Tipps:1.) Die Virenentfernung in XP ist quasi nutzlos, wenn wichtige Systemdateien befallen sind, und nach Entfernung per Virenkiller/-removaltool die aktivierte Systemwiederherstellung von XP eben diese infizierten Dateien von einem letzeren Zeitpunkt wiederherstellt. (mehr …)
