- Stellvertreterberechtigungen vs. Ordnerberechtigungen
Wir haben bemerkt, dass wir jemandem auf zwei verschiedene Arten Zugang zu unserem Exchange-Postfach geben können: einmal über das Menü für Stellvertreteroptionen und einmal mit einem Rechtsklick auf den Ordner → „Eigenschaften“ → und einen Klick auf den Tab „Ordnerberechtigungen“. Uns ist aufgefallen, dass die Benutzer, denen wir Berechtigungen für...
- Empfohlene Größe für pst-/ost-Dateien vs. maximal mögliche Größe
Wir haben gehört, dass pst-Dateien größer als 50GB werden können, aber wir haben auch gehört, dass Probleme auftreten, wenn die Dateigröße 2GB überschreitet. Wir überlegen, ob es Unterschiede zwischen der technisch möglichen und einer empfohlenen Größe gibt. Unsere pst-Datei erreicht bald das Limit von 2GB und wir denken darüber nach,...
- Große Mengen von eml-Dateien in Outlook importieren
Beim Aufräumen unserer Festplatte stießen wir auf sehr viele eml-Dateien.Manche von diesen Dateien sind sofort gespeicherte Nachrichten, während andere Dateien Exporte von über die Jahre genutzten E-Mail Programmen, wie Outlook Express, Thunderbird und sogar Lotus Notes, sind. Uns fiel auf, dass neuere Versionen von Outlook eml-Dateien jetzt auch direkt öffnen...
- Outlook 2003: Gesendete Nachrichten werden unvollständig empfangen
In den letzten Wochen haben sich immer mehr Leute bei uns darüber beschwert, dass unsere Nachrichten unvollständig bei ihnen ankommen. Als wir den Ordner „Gesendete Objekte“ überprüften, mussten wir feststellen, dass der Inhalt tatsächlich beim Senden gekürzt wurde. Die Kürzungen wirken willkürlich. Die Nachrichten werden nicht bei einer bestimmten Wortzahl...
- Importieren von Facebook Geburtstagen und Veranstaltungen in Outlook
In Facebook wird man benachrichtigt, wenn jemand Geburtstag hat (um etwas an ihre oder seine Pinnwand zu schreiben). Aber gibt es nicht einen Weg um diese Geburtstage in unseren eigenen Kalender in Outlook zu importieren? (mehr …)