- Optionen-Reiter für alte Add-Ins in Outlook 2010
Wir benutzen ein Add-In in Outlook 2007 (und früheren Versionen), welches seine eigene Registerkarte im Optionsmenü hinzufügt, um es zu konfigurieren. Jetzt haben wir auf Outlook 2010 umgestellt. Das Add-In scheint auch weiterhin zu funktionieren. Allerdings finden wir die entsprechende Registerkarte weder im Optionsmenü, noch als Add-In-Tab im Menüband. Wie...
- Outlook Infodesk in der neuen Version 8.3
Mit der Software Outlook Infodesk kann ein Programm genutzt werden, das sich als leistungsfähiges Zusatzmodul für Microsoft Outlook versteht. So kann der Anwender E-Mail-Nachrichten, Dokumente, Termine und Adressen sortieren. Alle gewährten Funktionen werden über die einfach gestaltete Benutzeroberfläche zur Verfügung gestellt. So eignet sich Outlook Infodesk in der aktuellen Version...
- PST-Datei als Standard für ein Exchange-Konto anlegen
Wir haben ein Exchange-Konto, aber wir bevorzugen alles in eine PST-Datei umzuwandeln. Wie können wir so Outlook konfigurieren, dass nicht nur neue Mails, sondern auch alle gesendeten Objekte, Kalender, Termine, Kontakte, Entwürfe, etc... als PST-Datei ankommen und diese nicht in unserem Exchange-Postfach landen? (mehr …)
- Optionenregistrierkarte für alte Add-ins im Outlook 2010
Ich habe ein Add-in im Outlook 2007 benutzt (eine vohergehende Outlookversion), welches seine eigene Registrierkarte im Optionendialogfenster einfügte um es zu konfigurieren. Ich habe nun zu Outlook 2010 gewechselt und das Add-in scheint gut zu funktionieren, aber ich kann nirgendwo seine Konfigurationsregistrierkarte finden. Es wurde weder als Extrabereich in der...
- Outlook Backup Assistant Version 5.3
Besitzer von Microsoft Outlook verfügen über die praktische Eigenschaft, ihre Email-Nachrichten bequem auf ihrem eigenen Computer abzurufen, ohne sich stets auf Internetseiten verschiedenster Email-Anbieter mit ihren Kundendaten einloggen zu müssen. Die fehlende Datensicherung von Emails, Adressbucheinträgen und vielem mehr stellt bei Outlook jedoch ein großes Problem für den Benutzer dar:...