Die Zahl krimineller Tools, die es auch
 Einsteigern möglich machen unkompliziert in die Welt der Cyber-Kriminellen
 einzusteigen, steigt rapide. Die Panda Software Virenlabore haben nun ein Tool
 im Internet entdeckt, welches es Cyber-Kriminellen erleichtert Spam-Mails zu
 versenden und Links in Foren und Blogs einzufügen, die zu verseuchten Webseiten
 führen. Die Panda Experten haben das schädliche Tool XRumer genannt. Wie schon
 der Trojaner-Baukasten, über den Panda vor einigen Tagen berichtet hat, wird
 auch XRumer über Online-Foren verkauft. Der Programmierer wirbt damit, dass es
 in der Lage ist in weniger als einer Viertelstunde über 1.100 Kommentare auf
 verschiedenen Foren zu veröffentlichen. Er bietet das Tool für 450 Euro an.
 
Und so funktioniert
 es: Zuerst bestimmt der Käufer welche Nachrichten generiert werden und zu
 welchen Webseiten der in den Foren eingebettete Link führen soll. Er wählt den
 User-Namen, die E-Mail-Adresse und alle weiteren Angaben, die für eine
 Registrierung in den entsprechenden Foren notwendig sind. Dann sucht er sich
 die Blogs und Foren aus, in denen er seine Kommentare streuen möchte. Für 50
 zusätzliche Dollar erhält er das Tool Hrefer, das eine Internet Such-Engine
 enthält, um geeignete Seiten für den Angriff zu finden.
An den Sicherheitsvorkehrungen der anvisierten Webseiten (captcha, Blocken
 verdächtiger IP-Adressen, etc.) mogelt sich das Tool vorbei, indem es eine
 lange Liste von IP Adressen, die als Proxies fungieren können, nutzt. Mit
 XRumer lassen sich Kommentare auf Seiten einfügen, die mit phpBB, PHP-Nuke,
 yaBB, VBulletin, Invision Power Board, IconBoard, UltimateBB, exBB und
 phorum.org erstellt werden. Das Programm hat sogar einen FAQ-Bereich. Dort
 behauptet der Programmierer übrigens, dass dieses Tool kein Programm zum
 Versenden von Spam-Mails ist.
Weitere Infos: 
 http://blogs.pandasoftware.com/blogs/pandalabs/archive/2007/07/24/XRumer.aspx

