554 Error: Alias not in database

Home-›Foren-›Outlook-›554 Error: Alias not in database

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #27770
    Halko
    Participant

      Am diesem Wochenende habe ich meine MSOffice Version auf Office 2003 aktualisiert. Nun musste ich feststellen, dass ich keine Mails über Outlook 2003 versenden kann.
      Wenn ich Off-Line eine Mail erstelle und dann auf Senden drücke, erhalte ich eine Mail im Post eingang vom Systemadministrator, der mir die folgende Fehlermeldung mitteilt
      554 Error: Alias not in database
      Zunächst dachte ich, es läge am Konto. Nachdem ich alle Kniffe aus diesem Forum angewandt habe, konnte ich immer noch keine Mail versenden. Somit versuchte ich es mit den gleichen Kontoeinstellungen in Outlook Express 6 und siehe da kein Problem.
      Zu meiner Überraschung taucht der Fehler NICHT auf, wenn die DFÜ-Verbindung aktiviert ist, sprich ich mit meinem T-Online account verbunden bin. Lediglich im Offline Modus bekomme ich keine Mail vorbereitet, um sie dann mit Senden/Empfangen zu verschicken.
      Vielleicht hat jemand noch eine Idee?

      #94290
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        nein das scheint ein T-Online Problem zu sein,siehe z.B.
        https://www.mailhilfe.de/frage11592.html

        Peter

        #94295
        Unbekannt
        Participant

          HAllo Peter,

          ich habe die Beiträge durchgesehen und konnte keine Verbesserung sehen. Was mich so irritiert ist, dass ich ON-Line, d.h. mit T-Online verbunden, keine Probleme habe.
          Lediglich im Offline MOdus legt Outlook die E-Mails nicht im Postausgangskorb ab, sondern bringt mir gleich den Fehler. Es scheint so, als wenn Outlook eine Verifizierung durchführt und keine gescheite Antwort erhält…

          Danke

          #94301
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            tja genau an diesem Punkt wird das Problem sein,
            im gegensatzt zu anderen anbietern die mit kennwörtern und ähnliches Arbeiten um zu erkennen ob du ünberhaupt ein gültiger absender bist erkennt T-Online anhand der Internetverbindung…
            Eine Lösung? Nein da fällt mir auch nicht wirklich was vernünftiges ein.
            Du KÖNNTEST mal folgendes probieren,ob das irgendwas hilft glaube ich weniger..
            -Menü->Datei da in den Offline Modus wechseln, Mail schreiben, bei umschalten in den OnlineModus müsste die Mail dann versendet werden (vielleicht 😉 )

            -Testen verschiedener einstellungen unter Extras->Optionen->EMail Setup (Dfü-Verbindungen) und Extras->EMail Konten->Weitere einstellungen Verbindung…

            Aber wie gesgt ich habe da so meine Zweifel ob das mit OL Einstellungen hinzubekommen ist.
            (Vielleicht mal auf der t-online Seite nachsehen, da gibt es unter HILFE so was ähnliches wie ein Support forum)

            Peter

            #96263
            Unbekannt
            Participant

              Habe das gleiche Problem wie Du. Testnachricht von Outlook kann versendet und empfangen werden. Bekomme auch Mails, aber beim Weiterleiten bzw. Versenden habe ich kein Glück. Immer Systemadministrator mit Fehler 554. Hast Du inzwischen eine Lösung?? Bitte hilf mir!

              Gruß Heike

              #96277
              Unbekannt
              Participant

                Hallo Heike,

                nach langem probieren, konnte ich es für mich lösen.

                Mein Computer ist immer mit der Außenwelt verbunden (dank der Flatrate) und für Outlook benutze ich eine andere DFÜ Verbindung.
                In dem MEnu Extras/Optionen/E-Mail Set-Up war die Checkbox unter Senden/Empfangen (Bei bestehender Verbindung sofort senden) gesetzt. Somit hat Outlook immer versucht über die bestehende Verbindung zu senden, konnte aber natürlich meinen E-Mail Server nicht erreichen.

                Wenn die Checkbox nicht gesetzt ist, schreibt Outlook wie gewohnt die Mails in den Ausgangskorb. Und mit der Verbindung zum E-Mail Server werden die auch richtig versandt. Ärgerlich ist die kryptische Fehlermeldung, aber der ALIAS (Namensauflösung) kann natürlich nicht ohne die richtige Verbindung funktionieren

                Viel Glück

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Das Thema ‘554 Error: Alias not in database’ ist für neue Antworten geschlossen.

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...