Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Benutzername wird nicht mehr erkannt!!!!!
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 16:28 um 12. Oktober 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 12. Oktober 2004 um 10:01 #24826UnbekanntParticipant
Moin,
ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Ich komm nicht her in mein P-Mail rein… als ich das letze Mal das Progamm beenden wollt, kam ein kleines Fenster, das irgendwas von
\“Kein Platz auf Laufwerk – Benutzerdaten können nicht gespeichert werden\“
gefaselt hat. Da war nur n \“Ok\“ Button und als ich den anklickte, war das Programm beendet. Gut.
Nun will ich heute nach Mail gucken und nun kommt jedes Mal, wenn ich am Anfang meinen \“Benutzernamen\“ für das jeweilige Konto eingeben will – \“Der Anwender, der Sie \’werden\‘ wollten (blabla), existiert nicht auf diesem System.\“?????????????
Die Mails bzw. die Ordner für die Konten sind alle noch da, nur kann ich nun nicht mehr drauf zugreifen/bzw. das Prgramm starten. Ich weiß nicht mehr weiter. Da sind diverse Kundendaten drin, die ich umgehend brauche.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Habe WIN98 und die PMail Version 4.02… hab schon dran gedacht die aktuellste Vesion drüberzuinstallieren, aber wollte da erstmal kein Risiko eingehen.
schonmal Danke.
……Ronnsen
12. Oktober 2004 um 12:16 #83277RadulfParticipant12. Oktober 2004 um 16:21 #83310UnbekanntParticipantHalli Hallo,
hast du mal in das User-Verzeichnis des betreffenden Benutzers (z.B.
C:\\pmail\\mail\\user17) und die Datei \’pmail.usr\‘, geschaut? (z.B. C:\\pmail\\mail).
Sind die noch da und alle Dateien drin?Suche im Verzeichnis, das die User-Ordner enthält, nach einer Datei
namens \“Pmail.usr\“. Sie verwaltet, wer Administrator ist, also User
verwalten darf. Benenne sie um – dann kann jeder User neue anlegen
(falls dein Administrator auch futsch ist). Wenn sie fehlt, aber die
User-Ordner selbst noch da sind, kannst du sie als Text-Datei
erstellen. Sie sieht so aus:A;Kurzname;Langname
U;Kurzname1;Langname1
U;Kurzname2;Langname2
….wobei \“A;\“ für Administrator steht und \“U;\“ für User. Die Kurznamen
sind die, mit denen sich der User anmeldet und Identisch mit den
Verzeichnisnamen der User. Langnamen sind optionale \“Personal names\“.
Trage etwas als \“A;\“ ein und erstelle ein Verzeichnis mit dem
Kurznamen. Schon hast du wieder einen \“Admin\“.Wenn ein User-Verzeichnis da, aber völlig leer ist (also ohne
pmail.ini und so für diesen User), schaut Pegasus in diese Datei und
erstellt im Ordner des Users dessen Konfiguration. Ist sie aber weg
oder der User da nicht eingetragen, kommt genau diese Fehlermeldung –
auch, wenn sein Verzeichnis existiert.Deine Nachrichten liegen im
User-Verzeichnis die Dateien *.pmm in einen Editor laden. Da
sind alle Mails enthalten, also wenigstens als Text zu retten, wenn du
die User nicht mehr zum laufen kriegst.okay ..das hab beim Link gefunden. Aber in wie weit hilft mir das?
Meine \“Pmail.usr\“ ist vorhanden und vollständig. Alle User sind als A deklariert. Ich hab versuch einen dazuzuschreiben, bringt auch nix.
12. Oktober 2004 um 16:28 #83311UnbekanntParticipantHalli Hallo,
hast du mal in das User-Verzeichnis des betreffenden Benutzers (z.B.
C:\\pmail\\mail\\user17) und die Datei \’pmail.usr\‘, geschaut? (z.B. C:\\pmail\\mail).
Sind die noch da und alle Dateien drin?Suche im Verzeichnis, das die User-Ordner enthält, nach einer Datei
namens \“Pmail.usr\“. Sie verwaltet, wer Administrator ist, also User
verwalten darf. Benenne sie um – dann kann jeder User neue anlegen
(falls dein Administrator auch futsch ist). Wenn sie fehlt, aber die
User-Ordner selbst noch da sind, kannst du sie als Text-Datei
erstellen. Sie sieht so aus:A;Kurzname;Langname
U;Kurzname1;Langname1
U;Kurzname2;Langname2
….wobei \“A;\“ für Administrator steht und \“U;\“ für User. Die Kurznamen
sind die, mit denen sich der User anmeldet und Identisch mit den
Verzeichnisnamen der User. Langnamen sind optionale \“Personal names\“.
Trage etwas als \“A;\“ ein und erstelle ein Verzeichnis mit dem
Kurznamen. Schon hast du wieder einen \“Admin\“.Wenn ein User-Verzeichnis da, aber völlig leer ist (also ohne
pmail.ini und so für diesen User), schaut Pegasus in diese Datei und
erstellt im Ordner des Users dessen Konfiguration. Ist sie aber weg
oder der User da nicht eingetragen, kommt genau diese Fehlermeldung –
auch, wenn sein Verzeichnis existiert.Deine Nachrichten liegen im
User-Verzeichnis die Dateien *.pmm in einen Editor laden. Da
sind alle Mails enthalten, also wenigstens als Text zu retten, wenn du
die User nicht mehr zum laufen kriegst.okay ..das hab ich beim Link gefunden. Die Texte hab ich jetzt erstmal bekommen mit nem Editor, Danke.
Aber in wie weit hilft mir das beim Grundproblem?
Meine \“Pmail.usr\“ ist vorhanden und vollständig. Alle User sind als Admin deklariert.
Ich hab versucht, einen dazuzuschreiben – bringt nix.
Ich hab versucht, die Datei neu zu erstellen – keine Wirkung.Meine \“pmail.ini\“ Dateien sind auch noch vorhanden in jedem Ordner.
Kanns vielleicht noch woanders dran liegen?
……………Ronnsen 🙁
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Benutzername wird nicht mehr erkannt!!!!!’ ist für neue Antworten geschlossen.