Home-›Foren-›Outlook Express-›.dbx-Dateien werden nicht angezeigt/importiert
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 19:25 um 8. Juli 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 8. Juli 2005 um 12:54 #30327MickeyPCParticipant
Nach nunmehr etlichen Litern Kaffee und stundenlangem Stöbern im Net, erhoffe ich mir hier von Euch Hilfe bei meinem folgenden Problem:
Gestern lief (aus mir nicht bekannten Gründen) eine Komprimierung von Outlook Express …
Darüber habe ich hier jetzt schon Einiges bei Euch lesen dürfen, aber eine für mich wichtige dbx-Datei ist unter dem Identity-Verzeichnis noch mit vollen 44MB vorhanden … allerdings kann ich sie nicht mehr in OE anzeigen, geschweige denn importieren lassen – Der Schreibschutz dieser dbx-Datei ist auch nicht aktiviert.Es muß ja noch was da sein, denn andere Ordner wurden per Rundumschlag auf 75KB plattgemacht … da mache ich mir keine Hoffnungen mehr. Aber was ist mit der Datei mit einer noch vorhandenen Größe von 44MB??
DBXtract habe ich bereits versucht … aber darüber konnte ich auch keine Erfolge verzeichnen.
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, an diese dbx-Daten heranzukommen?
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter …..8. Juli 2005 um 13:39 #103984mfnParticipantDu bist nicht der einzige, niemand weiß genau, warum bei ganz wenigen Usern beim Komprimieren – was ja lebenswichtig für OE ist – manchmal etwas schief geht. Vermutlich sind Ordner schon vorher defekt gewesen.
Es ist dir also nicht möglich, mit DBXtract Mails wieder lesbar zu machen?
Versuch es noch mal mit OE Message Extractor.http://www.gaijin.at/dloemxtr.php
Klappt das nicht, gibt es erfahrungsgemäß wenig Hoffnung. Es soll ein Tool geben, welches defekte DBX Dateien repariert, such mal danach im Internet. Ich selbst kenne es nicht. Bin dir aber gerne bei der Suche behilflich, wenn du es nicht findest
Macht ein Umbenennen des Datei folders.dbx in z.B. folders.old eine Besserung?Die Namen der Ordner in OE sind noch alle vorhanden?
8. Juli 2005 um 13:57 #103991MickeyPCParticipantIch sehe wohl ein, daß das Komprimieren bei OE wichtig ist.
Aber warum so ein Durcheinander?
Es wurden teilweise nur einzelne Mails herausgelöscht – und zwar nicht die alten, sondern z. B. welche von gestern. Momentan habe ich halt noch Mailordner, die um Einiges gestutzt, aber nicht vollkommen gelöscht/geleert wurden.
Abgesehen davon wurden ganz willkürlich Ordnerinhalte gelöscht/geleert – so gibt es welche, die wurden gar nicht berücksichtigt, andere wiederum nur teilweise und dann der Kahlschlag bei ca. 5 Ordnern, wobei (wie sollte es auch anders sein?!), der für mich wichtigste dabei war.Mein Posteingang und auch der Ordner Gesendete Nachrichten war blitzeblank leer, von daher sammelte sich dort auch nichts an.
Es ist doch auch merkwürdig, daß diese für mich wichtige dbx-Datei immer noch mit 44MB angezeigt wird, wenn ich mir die Eigenschaften dieser dbx-Datei anschaue. Hat das nicht etwas zu bedeuten? Da muß doch noch was drin sein … *verzweiflung.macht.sich.breit*
OE Message Extractor hat mir leider auch nicht geholfen … Es wurden lediglich 3 Mails von *was.weiss.ich.wievielen* extrahiert – und die waren von heute Morgen.
Wenn Du mir bei der Suche dieses Tools helfen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar dafür!!!!!!
Ach ja, … auch eine Systemwiederherstellung hatte nichts gebracht.
Weiß aber auch nicht, ob das von Anfang an einen Sinn hatte … bin da nicht so im Thema, um es mal milde auszudrücken.Ja, die Namen der Ordner sind noch alle vorhanden … nur werden die Nachrichten nicht angezeigt und im Vorschaufenster erscheint \“Es sind keine Objekte in dieser Ansicht\“
\“Ansicht / Aktuelle Ansicht\“ ist auch auf \“Alle Nachrichten anzeigen\“ eingestellt …
8. Juli 2005 um 19:25 #104008mfnParticipantMeinen Tipp mit folders.dbx hast du ausgeführt?
Systemwiederherstellung bringt nichts, weil die OE-Speicherdateien nicht gesichert werden. Normalerweise gut, in deinem Fall schlecht.
Eine leere DBX hat 60 KB also ist die Datei gut gefüllt.
Werde mich später auf die Suche des Tools machen.Weiterer Tipp: vertraue keinem Programm. Mach alle 3 Tage eine Sicherung aller sensiblen Dateien. Etwa *.dxb und *.wab (Adressbuch). Ich mach das auf eine 2. Festplatte (nicht Partition!) und jeden Monat auf eine DVD.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘.dbx-Dateien werden nicht angezeigt/importiert’ ist für neue Antworten geschlossen.
