Diese Seiten sind virenverseucht

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Sonstiges-›Diese Seiten sind virenverseucht

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beitrag
  • #176178
    Nobbi
    Moderator

      Hi,

      da scheinst Du aber der einzige zu sein.
      Kann mich nicht erinnern das sich schon mal jemand beschwert hat.
      Schau mal in den Einstellungen von Kasperky nach. Zu scharf eingestellt? 😀

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

      #176184
      elli_pirally
      Participant

        So ein Quatsch!!!
        Kasperkydas sagt schon fast alles.
        Kasperky neigt dazu sich auch selber mal zu verstellen.
        Irgendwann fängt es an und blockt alles mögliche.

        #176189
        sontag96
        Participant

          Hallo Andreas,

          Du darfst wirklich nicht alles glauben, was Dir Dein Schädlings-Schutz-Programm meldet.

          Ich halte mich nahezu täglich hier im Forum auf. Gerade heute habe ich mein gesamtes System auf Schädlinge scannen lassen, was 2 Stunden und 53 Minuten dauerte. Funde? Null Komma nix.

          Freundliche Grüße

          sontag96

          091228215219.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #176190
          Unbekannt
          Participant

            Auch bei Avira ist das so seit einiger Zeit. Einfach die Downloadseiten von Incredimial freigeben im Antivirenprogramm und dann ist Ruhe.

            #176191
            Nobbi
            Moderator

              Hi,

              ich nutze AntiVir Free schon lange. Und bin auch täglich mehrere Stunden hier.
              AntiVir hat noch nie gemeckert. :thumbup:

              Besondere Einstellungen hab ich auch nicht gemacht.
              Von der 8er auf die 9er gewechselt. Vorgegebene Einstellungen beibehalten.

              Alles bestens. :thumbup:

              ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
              ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

              #176192
              sontag96
              Participant

                Ich stimme Dir zu, Nobbi. Auch ich nutze Avira und habe keine Probleme.

                #176195
                Mailhilfe
                Keymaster

                  Das ist definitiv eine falsch Meldung von Kasperky!
                  Die Meldung wird durch unser Bannersystem (Werbung) verursacht bzw. Kasperky macht daraus einen Cookie Virus.
                  Soweit uns bekannt tritt das Problem nur bei Kasperky auf.
                  Tipp: Wenn man sich auf Mailhilfe.de anmeldet(https://www.mailhilfe.de/wp-login.php) wird die Werbung nicht angezeigt und damit erledigt sich das Problem von selbst.

                  #176205
                  Anonym

                    Schön, dass man bei diesem Forum gleich die Viren mitgeliefert bekommt. Zumindest schlägt mein Kasperky bei jeder Seite dieses Forums an…

                    Wenn ich auf Mailhilfe bin,kommenalle Augenblicke diese kaspersky Nachrichten.
                    Eine davon sieht so aus::
                    ———————————–
                    29.12.2009 10:48:55 Gefunden: HEUR:Trojan.Script.Iframer C:\\Program Files\\MOZILLA FIREFOX\\ FIREFOX.EXE 3996 \”C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\” .mail-merge-toolkit.de/open/www/delivery/ajs.php?campaignid=4&cb=82711222434&charset=ISO-8859-1&loc=http//www.mailhilfe.de/beitrag-Diese-Seiten-sind-virenverseucht_34572.html&referer=http%3A//www.mailhilfe.de/bereich-neu130.html
                    —————————————
                    Mit diesen Infos könnte ich Seiten füllen.
                    habe dann aufgegeben hier reinzuschauen.
                    Bin jetzt mal wieder da nach langer Zeit.Und es geht gleich wieder los.
                    Denke zwar das es ein Fehlalarm isr.Habe auch alles in Kaspersky freigegeben.
                    Aber hat nichts gebracht. Hier mal ein Auszug aus kaspersky bei einem mailhilfe Aufenhalt von wenigen Minuten

                    LG Helga

                    #176206
                    Nobbi
                    Moderator

                      Hallo ashley,

                      Denke zwar das es ein Fehlalarm isr

                      so wird es wohl sein.

                      Ist den hier sonst keiner der auch Kasperky nutzt und solche \”Probleme\” hat?
                      Oder haben die anderen Nutzer nicht diese Meldungen?
                      Und woran liegt das dann?

                      Wenn eine Antivirensoftware solche Meldungen ausgibt scheint es nicht besonders um die zu stehen?

                      Von Kasperky wird zunehmend auf vielen Seiten nicht gutes abgewonnen.

                      Schon mal an Kasperky gewandt was die dazu meinen?

                      Mal eine andere Frage. Ist diese Meldung bzw. Nachricht nur bei Mailhilfe.de oder schlägt Kasperky auch auf anderen Seiten an?

                      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

                      #176211
                      Anonym

                        Das kommt zur Zeit nur bei Mailhilfe vor.
                        Es gibt ja ein deutsprachiges Forum von Kaspersky.Wede da mal schauen.
                        Lasse Euch dann wissen was ich zur Antwort bekommen habe.(Falls jemand antwortet)

                        LG Helga

                        #176329
                        Mike_Rosoft
                        Participant

                          Hallo,

                          der TE ist nicht der Einzige, aber auch Mailhilfe.de ist nicht die einzige Seite, die bei Kaspersky Produkten die Meldung erzeugt.

                          Kasperskys \”Anti Virus\” (KAV) und \”Internet Security\” (KIS) sind wohl in den neuesten Versionen (mit den neusten Virensignaturen) besonders scharf, und zwar bei Aktivierung der \”heuristischen Analyse\” (deshalb das HEUR: in der Virenmeldung)

                          Diese Funktion schreit dann, wenn Irgendwas als gefährlich verdächtig sein könnte, ohne das es als Malware identifiziert wurde. So ähnlich wie Cop\’s, die erst mal schiessen und dann fragen wer es ist.

                          Ich habe ich auch erschreckt, als KAV bei mailhilfe.de die Meldung gebracht hat. Blöd ist auch, dass KAV dann sofort eine Entscheidung will, \”erlauben\” oder \”verbieten\”, sonst geht die Warnmeldung nicht vom Bildschirm weg.

                          Aber das ist – vermutlich wie die Warnung an sich – eine Kaspersky Eigenart.

                          MR

                          #176337
                          Unbekannt
                          Participant

                            Wie bereits erwähnt, auch Avira Premium zeigt z.B. des öfteren die deutsche Downloadseite von Incredimail als Trojaner auf. Wir haben das auf mehreren Computern festgestellt. Avira regagiert einfach nicht darauf, obwohl sie veständigt wurde. Scheint denen egal zu sein.

                            #176340
                            Nobbi
                            Moderator

                              Hi,

                              auch Avira Premium zeigt z.B. des öfteren die deutsche Downloadseite von Incredimail als Trojaner auf.

                              dann würde ich mal die \”Schärfe\” ein wenig reduzieren.
                              Denn verseucht ist die Seite definitiv nicht!
                              Also hör endlich auf die Seite schlecht zu machen.:mad:

                              Avira regagiert einfach nicht darauf,

                              meinst Du die haben nur auf Euch gewartet?

                              obwohl sie veständigt wurde.

                              Wann?
                              Was meinst Du wohl wie viel Mails die bekommen?

                              Scheint denen egal zu sein.

                              Mitnichten.
                              Die werden sich der Sache schon annehmen.

                              PS: Habt ihr Avira auch die entsprechende Meldung/Fund zukommen lassen damit sie im nächsten Update (Engine) berücksichtigt wird?

                              ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                              ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

                              #176344
                              Mike_Rosoft
                              Participant

                                In welcher Eigenschaft habt Ihr Avira verständigt ? Als Kunde ?

                                Dann ist es klar. Kunden scheinen ja heutzutage den etwas grösseren Softwareherstellern grundsätzlich egal zu sein. Jedenfalls einzelne Kunden. Wenn man Gross-Kunde oder Kein-Kunde ist, dann schaut das anders aus. Dann wird man umworben, umgarnt, freut sich bei Anfragen (werden als Kaufsignale gesehen), man steht \”jederzeit zur Verfügung\”.

                                Da lob ich mir den Mailhilfe.de Shop. Da werden Sie geholfen. Sogar schnell. Und auch unabhängig davon, ob man als Kunde rentabel ist. Wobei im Endeffekt auch der \”kleinste\” Kunde rentabel ist, so wie der kleinste unzufriedene Kunde höchst unrentabel sein kann, jeweils als Multiplikator.

                                Die vermeintliche Malwaremeldung werde ich mal an Kaspersky schicken. Schauen wir mal, vielleicht ist es Kaspersky nicht egal (sondern wurscht 😀 ).

                                MR

                                #176350
                                Muste
                                Participant

                                  Hallo
                                  Das mit der Meldung von Kaspersky hatte ich auch nachdem ich von der Version 7 auf 9 abgedatet habe (als ich die Lizenz lezetn Monat verlängert habe)

                                  Der Grund war das installieren von der Version 9 ohne vorher die 7 richtig gelöscht zu haben.

                                  Jetzt ist es weg

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 19)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...