Home-›Foren-›Outlook Express-›Domainadresse (Vorname@Familienname.de) benutzen mit OE
- This topic has 5 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 14:20 um 2. Juni 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 2. Juni 2005 um 12:35 #29667UnbekanntParticipant
hallo,
habe von meiner website auch meine eigene emailadresse (als weiterleitung, in der form vorname@nachname.de) und wuerde diese gerne in OE nutzen. Bei GMX gehts nur mit bezahlen (GMXPro glaub ich), hotmail machts auch nur mit Hotmail plus, und legt nerviger Weise auch andere ordner an.
Kennt jemand nen Webmail anbieter, den ich benutzen kann um meine eigene domain email adresse zu benutzen?
Von web.de habe ich mal gehoert dass es geht, aber die haben sich andere blokkaden ausgedacht (nicht oefter als alle 15 min verbindung mit dem Server oder so…)
Wenn jemand nen tipp hat… wuerde mir sehr weiterhelfen!
Liebe Gruesse, Anne
2. Juni 2005 um 12:51 #100139monsoonParticipant:knockout: Sorry, verstehe das Problem nicht ganz.
Wenn die Adresse von Deinem Webspace doch sowieso ne Weiterleitungsadresse ist, warum lässt du sie nicht an irgendeinen bestehenden Account weiterleiten (GMX, WEB.DE o.ä.) und rufst den dann mit OE ab?
Oder sitz ich auf dem Schlauch? :question:
Take care
monsoon"I apologize because I made two films with Louis Malle and I slept with Catherine Deneuve , but I still can't speak French." - Susan Sarandon
2. Juni 2005 um 13:00 #100141UnbekanntParticipantEmpfangen ist ja auch kein problem, aber ich will auch email senden….
2. Juni 2005 um 13:06 #100143UnbekanntParticipant… und die meisten anbieter lassen mich nur senden, wenn ich die richtige adresse angebe, fuer die ich auch angemeldet bin. zum beispiel anne@gmx.de. aber ich will gerne auch emails senden von meiner domain adresse… jetzt deutlich?
2. Juni 2005 um 14:07 #100144monsoonParticipantAaaah! Ja, jetzt hab ich es auch kapiert! :thumbup:
Weiß aber nicht, ob das geht, wenn der Anbieter nur eine reine Weiterleitung anbietet. Du müsstest dann quasi über den SMTP eines anderen Anbieters versenden. *ich verstehen*
Hoffe, da kann Dir jemand helfen, versuche aber auch, mich mal schlau zu machen.
Take care,
monsoon"I apologize because I made two films with Louis Malle and I slept with Catherine Deneuve , but I still can't speak French." - Susan Sarandon
2. Juni 2005 um 14:20 #100147mfnParticipantSorry,
hatte vergessen, dass ich selbst so eine Domainadresse habe, aber nie nutze und keine Konto dafür in OE eingerichtet hatte. Das habe ich jetzt nachgeholt.
Du musst diese Domainadresse bei deinem Provider (z.B. bei mir stellvertretend für Strato) beantragen. Das geschieht in der Regel sehr schnell.
Der Provider gibt dir die Zugangsdaten zu dieser Addy, das ist z.B. bei mir für den Kontonamen eine bestimmte Zahl (heißt bei 1und1 Postfachname), um die Addy von anderen Mailadressen zu unterscheiden.
Vermutlich musst du dann in OE noch die Option unter Postausgangsserver \“Server erfordert Authentifzierung\“ anhaken.
Diese Prozedur muss so sein, weil es kaum noch Provider gibt, über dessen SMTP-Server unbekannte Absender versenden können. Das würde ja sonst jeder machen und anonymen Spam Tür und Tor öffnen.[Editiert am 2/6/2005 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Domainadresse (Vorname@Familienname.de) benutzen mit OE’ ist für neue Antworten geschlossen.
