- This topic has 14 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:47 um 10. November 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 27. Oktober 2004 um 18:16 #84857lastwebpageModerator
Hallo,
gib mal unter start->ausführen mit \”\” ein:
\”C:\\Programme\\Microsoft Office\\OFFICE11\\OUTLOOK.EXE\” /safe
wenn ja,konntrollier mal unter Extras->Optionen->weitere->weitere Optionen ob du irgendwelche PLugins installiert hast,wenn ja schalte sie ab.Peter
27. Oktober 2004 um 19:49 #84873UnbekanntParticipantVielen Dank, hab ich gemacht, der Subordner heißt bei mir Office 10. Mit Office 11 ging daher nichts.
Wurde aufgefordert, die MS-Office-CDs einzulegen. Bei der zweiten kam ein Fenster \”MS Outl kann nicht gestartet werden. Beim Erstellen der Datei \”C:\\Doku u Einst\\mein Name.mein PC\\Lok Einstell\\Anwen-daten\\Microsoft\\FORMS\\FRMCACHE.DAT\” im Formularverzeichnis ist ein Fehler aufgetreten.
Damit war\’s zu Ende. Dazu, die Extras aufzurufen, kam ich daher nicht.
27. Oktober 2004 um 19:52 #84874lastwebpageModeratorHättes die CD drinlassen können,probier mal eine Office Reperatur installation…
27. Oktober 2004 um 20:23 #84880UnbekanntParticipantNe, hat auch nix verändert gegenüber dem eingangs beschriebenen Zustand.
27. Oktober 2004 um 20:32 #84884lastwebpageModeratorWie genau lautet die Fehlermeldung?
kopiere bitte den genauen Text mittels STRG+C und STRG+V hierhin.27. Oktober 2004 um 21:05 #84890UnbekanntParticipantIch schaffe es nicht, das Fenster, ein Bild, hierher zu kopieren. Überallhin sonst schon. Aber der genaue Text lautet:
\”Eine VB Script DLL-Datei konnte nicht registriert werden. Installieren Sie noch einmal, oder führen Sie mittels \”Regsvr32.exe Vbscript.dll\” die Selbstregistrierung durch. Beim Erstellen der Datei \”D:\\Dokumente und Einstellungen\\Hugo Meyermann.Meyerma-C48PI4H\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\FORMS\\FRMCACHE.DAT\” im Formularverzeichnis ist ein Fehler aufgetreten.
In einem zweiten Fenster heißt es: \”Outlook-Konten werden konfiguriert. Willkommensnachricht wird erstellt.\”
Drücke ich im ersten Fenster, dem Fehlerfenster, auf OK, kommt ein drittes Fenster: \”Microsoft Outlook Fehler beim Ausführen der Operation\”.
Drücke ich dort auf OK. verschwinden alle Fenster.
27. Oktober 2004 um 21:15 #84892UnbekanntParticipantSorry, muss heissen: Beim Erstellen der Datei \”C:\\Dokumente und Einstellungen\\\”
dreimal durchgelesen und dann doch falsch ….
27. Oktober 2004 um 21:33 #84893lastwebpageModeratorHallo,
lass mal den Online-Virenscan von Panda,Norton oder McAfee laufen…28. Oktober 2004 um 08:47 #84916UnbekanntParticipantalles virenfrei
28. Oktober 2004 um 10:19 #84925lastwebpageModeratorTJa,Office Cd rein und neu installieren…
28. Oktober 2004 um 10:41 #84927UnbekanntParticipantDachte ich auch, aber wie ich eingangs schrieb, hat diese Empfehlung aus dem Fehlerfenster nichts gebracht.
9. November 2004 um 16:35 #85826UnbekanntParticipantHallo
Ich hänge gerade mit dem gleichen Problem bei Win XP Pro Rechner, mit Outlook XP.
Allerdings hab ich es als Administrator geschafft, aber als User bekomme ich den Fehler bei Outlook. Auch wenn ich den User die Adminrechte gebe, und die Win Verzeichnisse vollzugriff gebe.
Weiß leider auch nicht weiter.
Gruss Peter
9. November 2004 um 16:50 #85831lastwebpageModeratorHallo,
Ich hoffe mal das der Fehler aufgetreten ist als du als USER angemeldet warst?
Wie auch immer,sämtliche Recherchen im Netzt deuten mehr oder weniger auf einen Virus,Trojaner oder sonst was hin,
Also Online-Virenscanner,Panda,McAfee,Norton (2 können auch nicht schaden),
und die Programme Spybot,Ad-Aware und \”HiJack This\” laufen lassen.Peter
10. November 2004 um 13:47 #85908UnbekanntParticipantHallo
Hab jetzt eine Lösung gefunden, Viren waren keine auf dem PC.
Hab mich als Admin angemeldet
hab einfach einen neun User ( Hauptbenutzer) angelegt in den Systemsteuerungen / Benutzer.
den Benutzer gewechselt
Dann Outlook neu gestartet und jetzt hats funktioniert.
Und warum das so funktuioniert hat weiß ich auch nicht. Dürfte beim Anlegen des alten User was falsch gemacht haben.
Gruss Peter
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Eine VB Script DLL-Datei konnte nicht registriert …’ ist für neue Antworten geschlossen.