- This topic has 12 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 09:11 um 17. Juni 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 6. Juni 2003 um 10:48 #17297CryptaParticipant
Hallo erst mal
Ich möchte ein eigenes Email-Formular erstellen mit Hilfe von Outlook.
Zum einen:
Wie stelle ich das an?Zum anderen:
Wie kann man es anschließend Firmenintern für alle Mitarbeiter sichtbar machen? Dh, das sie das Formular so sehen, wie ich es erstellt habe?Habe Windows 2000 Professional und Outlook 2000 auf dem Rechner.
Danke jetzt schon mal für die Antwort/en.
Gruß, Crypta 🙂
6. Juni 2003 um 11:00 #62424AlineParticipantzu 1.) aus der Hilfe von Outlook:
Sie können Formulare verwenden, um schnell und einfach die Art und Weise als Standard festzulegen, in der Informationen auf elektronischem Weg verteilt und zusammengestellt werden. Beispielsweise können Sie ein Formular erstellen, das von jedem Mitglied Ihrer Organisation verwendet wird, um Bürobedarf zu bestellen oder um Informationen in einem Öffentlichen Ordner zu veröffentlichen. Microsoft Outlook stellt integrierte Formulare zum Senden von Nachrichten und zum Speichern von Kontaktdaten bereit. Sie können z. B. das Formular Neue Nachricht zum Verfassen von Nachrichten oder das Formular Neuer Kontakt zum Eingeben der Daten zu einem Kontakt verwenden. Wenn Sie eine E-Mail-Nachricht gesendet oder einen Termin erstellt haben, haben Sie ein Formular verwendet. Jedes Outlook-Element basiert auf einem Formular.
Ein Formular kann als Datei gespeichert werden (und dann als Vorlage oder in einem anderen Programm verwendet werden) oder in einer Formularbibliothek (um auf diese Weise das Formular auch für andere Personen zugänglich zu machen).
Informationen über das Erstellen und Verwenden von Outlook-Formularen finden Sie in der Hilfe zu Outlook-Formularen.
zu 2.)
habt Ihr einen Exchange-Server?6. Juni 2003 um 11:01 #62425AlineParticipanthier gibt es eine Menge an Formularen:
http://www.slipstick.com/addins/mssampleapps.htm6. Juni 2003 um 11:30 #62428CryptaParticipantDanke dir erst mal für die schnelle Antwort.
Klar 🙂 vergessen zu erwähnen.
Wir haben einen Exchange-Server.Und es soll ein Email-Formular werden, dass selbst erstellt ist.
Dh, ich will selber bestimmen wo das Feld \“An\“ oder \“Betreff\“ positioniert wird.
Also kurz: Die optische Oberfläche verändern 🙂
Das soll irgendwie so funktionieren: Extras -> Formulare -> Ein Formular entwerfen …
Aber mir ist nicht ganz klar, wie genau das Funktionieren soll.
Hoffe du kannst mir da weiterhelfen.Gruß, Crypta
6. Juni 2003 um 13:12 #62431UnbekanntParticipantHallo Crypta,
diese Problematik kenne ich. Ich habe vor kurzem auch ein Outlook- Formular in unserer Firma
veröffentlicht. und dies war auch nicht so leicht.Ich kann dir erst mal so viel sagen:
1. Öffne dir erstmal eine Vorlage (z.B. das ganz normale Nachrichten Formular)
2. Gestallte dir das Formular nach belieben.
Du musst folgendes berücksichtigen
es gibt zwei Entwicklungsumgebungen zum einen Verfassenlayout zum anderen
Leseseite bearbeiten, auf beiden muss exakt das gleiche sein.
Ich hatte das Problem das ich zwar das Formular in unserer Firma veröffentlicht hatte
aber der Inhalt beim Senden nicht mit versendet wurde. Das lag daran, daß in beiden
Entwicklungsumgebungen für jedes Steuerelement eine Variable zugewiesen werden
musste.3. Das Veröffentlichen des Formulars ist eigenlich ganz simple.
(EXTRAS–>FORMULARE–>FORMURE VERÖFFENTLICHEN UNTER…–>Bibliothek für
organisatorische Formulare) dann gibst du noch ein Namen ein und das wars eigenlich auch
schon. Ich glaube dazu brauchst du aber noch Rechte, gehe einfach zu den Menschen der
den Exchange Server Administriert und lass dir die Rechte geben.6. Juni 2003 um 13:22 #62432UnbekanntParticipantHallo,
Ich noch mal. Ich wollt ja auch noch etwas wissen.
ich hab das ja schon alles fertig nun will ich aber per vb-script ein
von mir erstelltes Steuerelement die Eigenschaft enabled= true setzen.
wie geht das ???Vieleicht kann mir ja jemand weiter helfen…
10. Juni 2003 um 09:47 #62488CryptaParticipantohoh… jetzt hab ich noch eine doofe Frage :redhead:
Woran seh ich es, dass es ein Verfassenlayout oder eine Leseseite ist?
Will einfach nur, dass jeder mein Formular so sieht wie ich es erstellt habe.
Und mit Programmieren hab ich wenig am Hut. Deshalb bräuchte ich noch ein paar kleine Tipps wie ich es genau anstelle.10. Juni 2003 um 12:09 #62494TeqiParticipanthier gibt es einiges zu Formularen:
11. Juni 2003 um 09:21 #62506UnbekanntParticipantOk, danke euch allen.
Jetzt weiß ich, wie es funktioniert.
Ich muss halt nur die Augen auf machen 😉
Weiß noch einer, wie man die Buttons programmiert?Gruß, Crypta
26. Juni 2003 um 14:00 #62699UnbekanntParticipantWas möchtest du denn wissen ?
16. Juni 2004 um 10:32 #75146UnbekanntParticipantdie formulare lassen sich aber nicht bearbeiten da z.B. das verfasser layout und leselayout sich nicht anklicken lassen, hat jemand ein tip?
16. Juni 2004 um 10:50 #75149lastwebpageModeratorHallo,
die Frage feiert jetzt ihr einjähriges!!!Wo genau leigt dein Problem mit den Formularen?
mfg
Peter17. Juni 2004 um 09:11 #75248UnbekanntParticipantDank google findet man sie auch 🙂
Wir arbeiten mit dem exchange Server und wenn ich über dieses Formular bearbeiten gehe, lässt sich das Formular hier \“Termin\“ nicht bearbeiten. Was mir auch aufgefallen ist das man es nicht in den vefasser layout modus schalten kann das der button im hintergrund ist und nich anklickbar. - AutorBeitrag
Das Thema ‘Email Formular’ ist für neue Antworten geschlossen.