emails -.-

Home-›Foren-›Outlook Express-›emails -.-

14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beitrag
  • #30005
    Unbekannt
    Participant

      hab heute den pc eingeschalten und wollte emails nachgucken…..NIX mehr drin…. ich hab jedoch rausgefunden das ich scheinbar einen posteingang und einen posteingang(1) habe…… der pfad der in dokumente und einstellungen -> username -> etc sein sollte ist bei mir nicht da. ich habe keinen lokalen ordner da drin wo die emails normalerweise gespeichert werden. was tun?

      #102555
      mfn
      Participant

        Wenn du OE hast, hast du auch *.dbx Dateien. Vermutlich siehst du die aber nicht, weil du die Ordner und Suchoptionen nicht geändert hast.

        [Zitat]
        Geh\‘ mal eben über die \“Systemsteuerung | Ordneroptionen |
        Ansicht\“ und deaktivier\‘ die Optionen \“Erweiterungen bei bekannten
        Dateitypen ausblenden\“ sowie \“Geschütze Systemdateien ausblenden
        (empfohlen)\“ und aktivier die Option \“Inhalte von Systemordnern
        anzeigen\“.

        Die XP-Standard-Suche ist die Ausgeburt der Benutzerfreundlichkeit:

        1. \“Bevorzugte Einstellungen ändern | Datei- und Ordnersuchverhalten
        ändern | Erweitert […] Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer\“

        2. Über \“OK\“ auf \“Weitere Optionen\“ gehen und die folgenden Optionen
        auswählen:
        [x] Systemordner durchsuchen
        [x] Versteckte Elemente durchsuchen
        [x] Unterordner durchsuchen

        Und schon sollte auch die dämliche XP-Suche Dir die vorhandenen DBX-
        Dateien anzeigen. Alternativ einfach die \“Eingabeaufforderung\“ starten
        und mit \“dir *.dbx /s\“ zum gleichen Ergebnis kommen.
        —————————————————
        Übrigens den Ordner, in dem deine Mails sind, findest du unter, Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner.
        [Zitatende]

        #102591
        Unbekannt
        Participant

          super danke, hier hab ich posteingang, posteingang(1) usw. und nun? kann ich die öffnen? oder muss ich die anders zuweisen? weil ich gehört hab das es passieren kann, das er anstadt posteingang dann in posteingang(1) speichert (die komprimierten oder so)

          #102622
          mfn
          Participant

            Wo hast du posteingang (1) in OE oder als Datei im Ordner Outlook Express? Als DBX Datei?
            Erkläre bitte noch was du gemacht hast und im Ordner Outlook Express siehst.
            Zuordnen kann man da nichts. Es wird nur immer ein Posteingang angezeigt, meistens der mit der größten Nummer.

            #102672
            Unbekannt
            Participant

              also ich hab deine ratschläge befolgt und wiegesagt durch suchen der *.dbx dateien hab ich auch etwas gefunden… und zwar posteingang, ausgang, gesendete und gelöschte etc. jedoch immer 2 davon einmal posteingang und einmal posteingang(1)

              wenn ich die mit word öffne erkenn ich ned viel, nur das der posteingang(1) die neuen enthält und der posteingang die verschwundenen. wie knan ich die dann öffnen? sind *.dbx…

              #102747
              mfn
              Participant

                Und wenn du OE öffnest, siehst du die richtigen Ordner? Öffnen kann die nur OE selbst.

                #102762
                Unbekannt
                Participant

                  also es ist so, es gibt einmal einen \“posteingang(1)\“ indem sich alle mails befinden nachdem die anderen gelöscht wurden, bzw verschoben. also nur die neuen. dann gibt es einen \“posteingang\“ indem alle alten sind, die gelöscht-geglaubten. mein oe öffnet automatisch aber nur den \“posteingang(1)\“ mit den neuen. ich will jedoch die alten öffnen…

                  #102791
                  mfn
                  Participant

                    Hatte gerade einen ähnlichen Fall. Benutze meine Anleitung dort. Du solltest anhand von Größe und Datum genau wissen, welche DBX-Dateien du verwenden möchtest.
                    https://www.mailhilfe.de/frage14018.html

                    #102797
                    Unbekannt
                    Participant

                      hm leider funzt es nicht. wenn ich die posteingang(1) (die neuen) nach einer löschung des inhaltes (der dbx dateien) einfüg sind die mails da, die ich bekommen habe nachdem ich das problem im outlook hatte…..

                      so wenn ich jedoch die posteingang datei reintu (die umgefähr 4MB groß ist, also viel größer als die neue), dann is aber nix drin….

                      #102809
                      mfn
                      Participant

                        Ich vermute, du hast mich falsch verstanden. Du solltest in OE nichts löschen.
                        Sondern im Ordner Outlook Express die DBX Dateien.
                        Wenn du jetzt keine Sicherung gemacht hattest, sind die in OE gelöschten Ordner futsch. Nichts kann sie zurückholen.

                        [Editiert am 21/6/2005 von mfn]

                        #102813
                        Unbekannt
                        Participant

                          du meinst also ausserhalb des programms? also im ordner unter lokale einstellungen etc.? ich hab die sachen ausserhalb gelöscht ich hab sicherungskopien von den alten……

                          #102824
                          mfn
                          Participant

                            Hervorragend, dann können wir ja weitermachen.
                            Also du hast einen Ordner Outlook Express in den lokalen Einstellungen usw. Und du hast einen Ordner mit allen(!)gesicherten *.dbx auch die folders.dbx?

                            Du schließt OE und löschst alle Dateien in dem Ordner Lokale Einstellungen usw.

                            Jetzt öffnest du OE und erstellst genau die Ordner, die dir außer den Standardordnern noch fehlen. Jetzt schaust du in den Ordner unter lokale Einstellungen usw. wie die entsprechenden *.dbx Dateien heißen. Du siehst z.B. Posteingang.dbx, hast aber die Mails in dem gesicherten Ordner Posteingang (2).dbx, musst du jetzt diese DBX den gleichen Namen geben, der im Originalordner steht, also Posteingang.dbx. Wenn du diese Datei über die im Originalordner überkopierst, müsstest du die Mails darin jetzt sehen. Entscheiden ist, dass du nur Dateien mit exakt gleichem Namen überkopierst und du jedes Mal eine Warnmeldung bekommst, die du mit ja quittierst. Dieses Verfahren wendest bei allen anderen DBX an, die für dich wichtige Emails enthalten. Das musst du an Hand der Größe und des Datums herausbekommen.

                            Achtung, wenn du Ordner in OE erzeugt hast, musst du kurz in OE diesen Ordner aufrufen, damit die entspr. DBX-Datei erscheint (wichtig).

                            [Editiert am 21/6/2005 von mfn]

                            #102832
                            Unbekannt
                            Participant

                              hab ich gemacht. nix…. wie meinst du das mit erstellen von ordnern im OE? wenn ich lösch und oe aufruf, is übrigens die folders.dbx nicht neu dabei…muss ich die erstellen? genauso Pop3uidl.dbx?

                              #102838
                              mfn
                              Participant

                                Das ist schon richtig so. Die folders.dbx entsteht erst, wenn du wenigstens einen eigenen Ordner in OE erzeugst. Z.B. mit Rechtsklick ins linke Ordnerfeld und dann auf \“neuer Ordner\“ oder Datei, Ordner, \“neu\“. Du solltest dich genau an die Anleitung halten, sonst wird das nichts mit deinen Mails.
                                Die pop3uidl.dbx ist unwichtig, sie wird erst beim Mailempfang gebraucht.

                                [Editiert am 22/6/2005 von mfn]

                              14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

                              Das Thema ‘emails -.-’ ist für neue Antworten geschlossen.

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...