- This topic has 7 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 10:09 um 22. Mai 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 18. Mai 2004 um 22:10 #22370shaq002xParticipant
Hi,
habe folgendes Problem. Wenn ich eMails mit größeren Anhängen versenden will bleiben Sie bei mir im Postausgang liegen, obwohl sie aber an den Empfänger gesendet worden ist, und zwar nicht nur einmal sondern sogar 2 Mal.
Woran kann das liegen das sie 2 Mal gesendet wird und ich bei Outllok 2002 eine Fehlermeldung bekomme??Hab Account bei GMX und verwalte 2 Konten in Outlook.
Danke im voraus für Eure Mühe.
MFG
18. Mai 2004 um 23:07 #73475NinoParticipantWie gross ist der Anhang. Man kann e-mails nur mit bestimmter größe senden. wenn man z.B eine Datei mit 5 MB senden will dann funktioniert das nicht.
mfg
gruß nino18. Mai 2004 um 23:18 #73476shaq002xParticipantDie Dateien sind wesentlich kleiner wie 5MB, hab den Fehler sogar bei ca 400KB kleinen Dateien gehabt.
MFG
19. Mai 2004 um 03:01 #73480lastwebpageModeratorHallo,
lies dir mal folgenden Beitrag durch:
https://www.mailhilfe.de/frage5879.html#pidmfg
Peter19. Mai 2004 um 11:43 #73496shaq002xParticipantDanke an Peter, hab nämlich tatsächlich dieses Antivieren Prog. installiert und kann gut sein, dass das den Fehler verursacht. Werde das Prog aber nicht updaten sondern deinstallieren und ein anderes drauf machen, da es mir eh zu langsam war. Kannst Du eins empfehlen??
MFG
19. Mai 2004 um 12:29 #73499lastwebpageModeratorHallo,
nein empfehlen kann ich die keins,da ich selber kein seperates Virenprogramm habe,sondern
das \“rundum Sorglos Paket\“ von McAfee (Internet securitysuite 6.0),da ist alles drin:
Virenscanner
Spamfilter
Firewall
\“Mutter Kind Schutz\“ (sorry,mir ist immer noch keine Vernünftige Übersetzung eingefallen)
Tools für den IE
Kosten:70 €
Ich hab mir das bei einem Kollegen angesehen,der hat für alles eigene Programme,das hat mich nicht überzeugt.
Ich bin mit der Bedinung des Paketes ganz zufrieden,gut einige kleinen Macken hat es,aber welches Programm hat das nicht?Wovon ich dir auf jeden Fall abrate sind Programme von NORTON,da sind wohl einige Fehler eingebaut.
Sonstige Programme:
http://www.kaspersky.com/de/ (sehr gut,aber ehr was für Profis)
http://www.panda-software.de/index.htm
http://www.free-av.de/ (in der Grundversion kostenlos)weitere Programme findest du z.B. unter:
http://www.trojaner-info.de/test_02_2002.shtmlmfg
Peter22. Mai 2004 um 03:26 #73648NinoParticipantich würde dir das programm \“zone-alrm\“ empfehlen. ist wesentlich billiger und hat auch alles
gruß nino
22. Mai 2004 um 10:09 #73651lastwebpageModeratorHallo,
also es gibt natürlich noch wesentlich mehr Programme wie zB. Zone Alarm,
aber ich habe keine Programm empfohlen,und ich bin Kein Freund von \“Einzellösungen\“
also wie gesagt wenn man einen Überblick haben will muss man schonmal GOOGLE bemühen.Ein paar Empfehlung kann ich dir aber geben:
Bei sehr vielen Programmen gibt es eine 30 Tage Test Version,einfach mal Testen.
Achte nicht so sehr auf den Preis,wenn du dir schon ein Programm kaufen willst,
vernünftige Sicherheit kostet eben was,auch wenn z.B. ein \“Data-Becker Programm\“
10 Euro billiger ist.Wie häufig gibts es Updates,wie lange sind diese kostenlos,wie kann ich den \“Vertrag\“ nach ablauf verlängern? Ein Virenscanner der die Virenliste nur einmal die Woche aktualisiert ist nicht unbedingt der beste.
Wie sieht mein System aus? Habe ich genug Reserven damit die Programme überhaupt laufen können?
Wie ist dein persönlicher Geschmack,deine Computer Erfahrung?
Willst du ein Programm das nur wenig Einstellmöglichkeiten bietet,oder traust du dir zu
auch \“Kompliziertere\“ Programme zu bedienen.Wenn du dich endlich für ein Programm entschieden hast,gib das Programm mal bei Altavista
ein wenn das Programm kaum Suchergebnisse liefert,oder jeder 2 Eintrag mit
\“ich hab da ein Problem mit…\“ spricht das nicht unbedingt für Qualität.
Wenn das Programm häufig in \“gewissen Suchergebnissen\“ auftaucht ist das ebenfalls keine
Empfehlung.
Deshalb auch Altavista,die bieten da \“mehr\“,es gibt da auch eine Suchmaschine mit einem ähnlichen Namen wie Altavista (Denk an einen Satz von Arnold Schwarzenegger,wenn ich die
Suchmaschine hier angebe könnte es sein das der Admin den Beitrag entfernt).Für Firewalls gibt es im Internet Testprogramme,für Virenscanner kannst du dir mal die Seite
http://mitglied.lycos.de/jomanhohman/Virendownload.htm
an.mfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehler beim Versenden von Großen Anhängen’ ist für neue Antworten geschlossen.