Fragen von Umsteiger

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Fragen von Umsteiger

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #25271
    Unbekannt
    Participant

      Hallo, ich habe jahrelang OE genutzt, möchte aber nun weg davon. Allerdings haben sich natürlich Gewohnheiten eingeschlichen, die man nur schwer ablegen kann.

      Zum einen möchte ich mehrere EMailadressen gleichzeitig verwalten. Hierzu habe ich nun einen Benutzer und mehrere Identitäten angelegt. Auf Knopfdruck werden auch alle abgeholt/versendet. Leider schleicht sich aber beim Versenden oft der Fehler ein, dass der Returnpath anders ist als die versendende Adresse. Wenn ich also mit Adresse A versende, dann bekomme ich die Antwort über Adresse B und das ist nicht wünschenswert. Ich habe für jede Identität POP3 und SMTP neu eingestellt. Habe ich was falsch gemacht und läßt sich das ändern? Das wäre wohl das Hauptproblem.

      Kann man evtl eine Verknüpfung der Warteschlage in der Ordnerleiste erstelle? Sowas wie der Postausgang bei OE, wo ich die Mails dann immer noch vom Rausgehen hindern kann, wenn mir noch etwas einfällt.

      So, schon mal vielen Dank für eine Antwort

      Gruss
      GB

      #85109
      Unbekannt
      Participant

        Nochmals Hallo,

        ich habe nun das Ganze ein wenig mehr beobachtet und der Return-Path richtet sich nach der
        Identität, die beim Versenden aktiv gewesen ist.
        Wenn ich nun mit allen Identitäten Mails erstelle und _danach_ alle auf einmal versende, dann kommen die Antworten an die Adresse, deren Identität als letztes aktiv war. Kann man das abschalten?

        btw: Ich nutze Version 4.21c

        Gruss
        GB

        #85119
        JF
        Participant

          Hallo GB,

          ich arbeite immer in der Default-Identität. Wenn ich unter einer anderen Identität E-Mails verschicke, gehe ich mit Strg + N auf \“Neue Nachricht verfassen\“. Dort kann ich dann mit F9 die Maske \“Erweiterte Adressierung und Formatierung\“ aufrufen und stelle dann die Identität ein, die als Absender erscheinen soll.

          Das klappt bei mir einwandfrei und es erscheint immer die richtige Identität als Absender bzw. Antwortadresse.

          Viele Grüße

          Jörg

          #85130
          Unbekannt
          Participant

            Danke für deine Anwort, Jörg.

            Ich habe das eben nocheinmal getestet. Mit der default-Identität habe ich eine neue Mail geöffnet, dann in der Mail die Identität gewählt, dies noch 2 mal mehr gemacht (also mit 3 Identitäten zu einer vierten Adresse) und danach alle 3 Mails auf einen Sitz abgeschickt. Es steht zwar im Header die Adresse der richtigen Identität, aber der return-path ist wieder der der letzten aktiven Identität (also die, bei der ich \“alle Mails senden\“ geklickt habe).
            Das ist leider nicht so hinnehmbar, da private Mails von geschäftlichen Mails getrennt bleiben sollten.

            #85157
            Radulf
            Participant

              Hi,

              du kannst in deinen SMTP-Einstellungen eine alternative Adresse für den SMTP-Umschlag angeben. Das sollte dir helfen.

              Gruss

              Ralf

              #85231
              Unbekannt
              Participant

                Danke fürs Antworten, aber helfen tut es leider nicht.
                Wenn ich die Adresse als alternativen Umschlag definiere, dann kommen alle Mails nicht mehr mit der letzten aktuellen ID im return-path an, sondern mit der, die sich als erstes angemeldet hat. Daran ändert es auch nichts, wenn ich eine der drei SMTP-Authentifizierungsoptionen mit hinzu nehme (ich habe es mit allen dreien ausprobiert).
                Gibt es noch andere Optionen oder geht das mit Pegasus einfach nicht?

                Gruss
                GB

                #85238
                JF
                Participant

                  Hallo GB,

                  also gehen muß es! Ich habe es jetzt bei mir noch einmal durchgespielt. Meine Default-Identität ist CompuServe und zusätzlich habe ich noch Konten bei ePost und Strato, für die ich jeweils eigene Identitäten angelegt habe.

                  Ich habe nun von allen 3 Konten Mails an 1 Adresse geschickt und jeweils wie oben beschrieben mit F9 die betreffende Absender-Identität eingestellt und alle hatten den richtigen return path.

                  Was erscheint denn bei Dir in der Statusleiste, wenn die Mails versendet werden? Bei mir steht dann dort \“Verbindung mit smtp.compuserve.de wird aufgebaut\“. Wenn dann die Mail mit der CompuServe-Identität verschickt wurde kommt die Meldung \“Verbindung mit mail.epost.de wird aufgebaut\“ und die Mails mit der ePost-Identität werden versendet usw.

                  Hast Du bei der Einrichtung der Konten eine Rückantwortadresse eingegeben oder ist die Absenderadresse identisch mit der Rückantwortadresse?

                  Ich benutze übrigens ebenfalls die Version 4.21c (deutsche Version).

                  Viele Grüße

                  Jörg

                  [Editiert am 1/11/2004 von JF]

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘Fragen von Umsteiger’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...