Home-›Foren-›Outlook Express-›Gelöschte Objekte in OE6
- This topic has 22 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 09:58 um 15. Juni 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 22. März 2005 um 16:41 #28414cathy2601Participant
Hi! Ich habe ein kleines Problem mit dem Ordner \“Gelöschte Objekte\“ unterm lokalen Ordner von OE6. Ich kann die darin enthaltenen E-Mails nicht endgültig löschen. Es wird mir aber auch keine Fehlermeldung angezeigt. Er löscht sie nur einfach nicht. Mittlerweile platzt mir der Ordner schon aus allen Nähten. Kann mir jemand helfen? Biiiiiitteeee!!! *knierutsch* 🙁
22. März 2005 um 22:50 #96212mfnParticipantDann ist der Ordner wegen Übergröße defekt. Da hilft nur die Radikalkur. Such die Datei \“gelöschte Objekte.dbx\“ und lösch sie bei bei geschlossenem OE. Den Speicherordner dafür findest du, wenn du in OE unter Extras, Optionen, Wartung auf Speicherordner klckst
22. März 2005 um 22:52 #96213mfnParticipantKleiner Tipp: lass es in Zukunft nicht so weit kommen und leere den Ordner wöchentlich mit anschließendem Datei, Ordner, allle Ordner komprimieren. Dasselbe gilt für den Posteinangsordner und gesendete Objekte, andernfalls doht Datenverlust.
23. März 2005 um 10:28 #96222cathy2601Participant…hab ich versucht. Wird nicht besser. 🙁 Gibt es vielleicht irgenwo eine Grundeinstellung? Hab ich vielleicht etwas übersehen?
Gruß zurück :heu:
23. März 2005 um 10:30 #96223cathy2601Participant…hab ich versucht. Wird nicht besser. Gibt es vielleicht irgendwo eine Einstellung? Hab ich etwas übersehen?
Gruß zurück :heu:
23. März 2005 um 10:34 #96224cathy2601ParticipantNur zur Info: Habe jetzt nur eine Nachricht drin und die will er auch nicht löschen. Ich kann doch nicht immer den Ordner selbst löschen. Ist voll umständlich. ;(
23. März 2005 um 11:41 #96229mfnParticipantDann ist noch etwas defekt. Benenn die Datei folders.dbx um in folders.dbx.old bei geschlossenem OE. Kannst du jetzt die Dateien löschen? Falls nein, mach die Umbenennung rückgängig. Läuft \“Alle Ordner komprimieren\“ problemlos durch?
Has du Virenscanner/Firewall aktiv?[Editiert am 23/3/2005 von mfn]
[Editiert am 23/3/2005 von mfn]
23. März 2005 um 14:56 #96241UnbekanntParticipantOkay, habe es jetzt mit deaktivierter Firewall und deaktiviertem V-Scanner versucht. Habe den Ordner umbenannt, und habe versucht zu komprimieren. Wenn ich den einzelnen Ordner komprimiere funktioniert das gut. Wenn ich auf \“alle Ordner komprimieren\“ gehe, passiert gar nichts.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Tut mir leid, dass ich so nerve… :redhead:23. März 2005 um 16:05 #96250cathy2601ParticipantOkay, habe es jetzt mit deaktivierter Firewall und deaktiviertem V-Scanner versucht. Habe den Ordner umbenannt, und habe versucht zu komprimieren. Wenn ich den einzelnen Ordner komprimiere funktioniert das gut. Wenn ich auf \“alle Ordner komprimieren\“ gehe, passiert gar nichts.
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Tut mir leid, dass ich so nerve…
:redhead:23. März 2005 um 17:26 #96256mfnParticipantDu nervst nicht. folders.dbx schon umbenannt?
24. März 2005 um 13:24 #96291cathy2601Participantokay. 🙂
…ja hab ich umbenannt. Hat aber auch nicht funktioniert.
24. März 2005 um 13:48 #96292mfnParticipantGut, dann musst du das, was du mit folders.dbx gemacht hast, hintereinander (nicht gleichzeitig)mit allen anderen *.dbx machen, bist du den Übeltäter gefunden hast. Klappt es dann immer noch nicht, sicherst du den gesamten Ordner Outlook Express und löschst den gesamten Inhalt. Wenn es dann immer noch nicht klappt, ist OE defekt und nicht die Speicherordner. Aber so weit sind wir ja noch nicht.
9. Mai 2005 um 15:47 #98638cathy2601ParticipantHallo, da bin ich wieder.
Also, ich habe jetzt einfach die ganze Festplatte gelöscht und OE6 neu aufgespielt. Jetzt geht alles wieder wie geschmiert.
Ich bedanke mich trotzdem für Deine Hilfe.
Bis vielleicht bald mal wieder ohne Probleme.
😎9. Mai 2005 um 17:31 #98645mfnParticipantDanke für die Rückmeldung. Ist aber trotzdem nicht zu empfehlen, deswegen gleich neu zu installieren. Ich brauche etwa 14 Abende, um meinen Computer wieder arbeitsfähig zu machen. Die Zeit verbringe ich gerne irgendwo anders.
9. Mai 2005 um 17:43 #98651cathy2601Participantja gut, so groß ist meine festplatte nicht, als dass ich da so lange dran sitzen würde. ich fand nur, es hätte wesentlich länger gedauert, wenn ich jeden ordner einzeln umbenannt und wieder rückgängig benannt hätte. …und ich hatte in letzter zeit ziemlich viel um die ohren. (deswegen auch die späte rückmeldung)
trotzdem noch mal danke (auch für deine geduld) :redhead:
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Gelöschte Objekte in OE6’ ist für neue Antworten geschlossen.
