Hilferuf! oe6 beim Ändern d. Speicherordners – Email-Folder überschrieben – irgendwo sich-gespeicher

Home-›Foren-›Outlook Express-›Hilferuf! oe6 beim Ändern d. Speicherordners – Email-Folder überschrieben – irgendwo sich-gespeicher

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #26402
    Unbekannt
    Participant

      :question: hallo Leute,
      habe noch im Weihnachtsstreß meine externe FP an einen anderen Rechner mit einem (fast \“leeren\“ oe-Verzeichnis) geklemmt und wollte den Speicherordner ändern, damit ich auf meine Email-Folder auf der externen FP Zugriff habe. Leider habe ich etwas geschlafen und im entscheidenden Moment an der falschen Stelle \“nein\“ geklickt als es um den Ersatz des \“bereits vorhandenen\“ folders.dbx ging. Dadurch habe ich meine kompletten oe-Folder überschrieben. Dummerweise die Sicherung schon eine Woche her und dadurch ca. 200 unserer Büroemails vernichtet. (Das gibt Ärger…. :thumbdown: )
      Wer kann helfen? Gibt es irgendwo einen Ordner in dem man diese wiederherstellen kann. In den \“Papierkorb\“ sind die Folder mit Emails ja nicht gewandert, da nicht direkt gelöscht. Zudem noch mit externer Festplatte. Wäre für hilfe sehr dankbar.
      Grüsse \“Dussel-Pe\“

      #89141
      mfn
      Participant

        Im folders.dbx ist nur die Ordnerstruktur in OE abgelegt, keine Mails. Lösch ihn einfach . Deine andereren Mails müssten jetzt trotzdem sichtbar sein. Ordne sie einfach neu.
        Oder: Lösch den gesamten Inhalt der Ordners Outlook Express (OE muss beendet sein), nachdem du ihn gesichert hast. Anschließend starte OE, erstell exakt die gleichen Ordner wie in deinem alten OE und kopier dann die alten *.dbx in den Ordner, aber ohne folders.dbx.

        #89149
        Unbekannt
        Participant

          hallo mfn,
          danke für den Hilfeversuch. Leider sind meine Emails (bzw. 155 folder mit insgesamt 301 MB Emails) nicht mehr in dem Outlook-Verzeichnis, da sie ja versehendlich mit dem fast leeren (10 folder inkl. folders.dbx) überschrieben wurden. Insofern nützt es ja auch nichts, wenn ich dieses \“neue Outlook-Verzeichnis\“ nun kopiere/sichere. Dieses Verzeichnis hat insges. nur ca. 20 MB/10 Folder im Gegensatz zum Original mit s.o. 301 MB/155 Folder.
          Können diese 155 Folder noch irgendwo \“zwischengelagert\“ sein – der Rechner ist noch nicht runtergefahren.
          dank im vorau
          Immer noch \“Dussel\“-Pe

          #89153
          mfn
          Participant

            Tja, wenn die vollen Ordner weg sind, kann man sie leider nicht herzaubern. Tipp fürs nächste Mal: mach wöchentlich eine Sicherung, damit dir so etwas nicht mehr passiert.
            Um ganz sicher zu gehen, benutze die Suchfunktion und suche nach *.dbx.

            Noch mal (aus meinem Archiv):
            Ordneroptionen, Ansicht, das Häkchen bei \“Versteckte Dateien, Alle Dateien anzeigen)setzen.
            Haken weg bei \“Erweiterungen… ausblenden, geschützte Systemdateien ausblenden\“

            Die Erweiterten Einstellungen der Suchfunktion verwenden

            1. \“Bevorzugte Einstellungen ändern | Datei- und Ordnersuchverhalten
            ändern | Erweitert […] Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer\“

            2. Über \“OK\“ auf \“Weitere Optionen\“ gehen und die folgenden Optionen
            auswählen:
            [x] Systemordner durchsuchen
            [x] Versteckte Elemente durchsuchen
            [x] Unterordner durchsuchen

            Das war für XP.
            Für Win98 reichen die Ordneroptionen zu aktivieren: versteckte Dateien: \“Alle Dateien anzeigen\“, Haken weg bei: \“Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen
            ausblenden\“

            #89162
            Unbekannt
            Participant

              schade, ich hätte auf Hilfe oder at least eine Idee gehofft.
              Das \“beim nächsten Mal vorher sichern… \“ will man in so einer Situation nicht wirklich hören.

              (Schon gar nicht, die Standard-Hinweise für den PC-Benutzer seit gestern……)

              BR
              Pe

              #89164
              mfn
              Participant

                Zauberer sind wir nicht.
                Wenn ich die Hinweise der Ordner und Suchfunktion nicht geben würde, käme bei 80 % der User die Antwort: \“ich habe keine *.dbx gefunden\“. Ich möchte mir einfach damit doppelte Arbeit ersparen.
                Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, mach bitte nicht die Feuerwehr dafür verantwortlich.
                Und wenn du kein PC-Neuling mehr bist, frage ich mich wirklich, warum du keine Sicherung gemacht hast. Das mit den Sicherungen wusste ich schon 2 Monate nach meinem ersten PC.

                [Editiert am 28/12/2004 von mfn]

                #89169
                Unbekannt
                Participant

                  http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

                  Echter Tipp, hat mir schonmal sehr geholfen!

                  100000% Freeware und sehr hilfreich beim Wiederherstellen verloren geglaubter Dateien.

                  Heute stehe ich aber auch an.

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘Hilferuf! oe6 beim Ändern d. Speicherordners – Email-Folder überschrieben – irgendwo sich-gespeicher’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...