Home-›Foren-›Pegasus Mail-›importieren einer Mailbox
- This topic has 11 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 17:25 um 3. Januar 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 3. Januar 2005 um 14:37 #26520UnbekanntParticipant
Hallo, bitte um Unterstützung bei der Wiederherstellung bzw. Import einer 4-Wochen
alten Mailbox auf einem Backup Laufwerk nach einem Plattencrash und Neuinstallation
von Pegasus Version 4.12a. Nach stundenlangem googeln, auch hier im Forum, finde ich zwar alle möglichen Importvarianten, nur das einfachste und selbstverständlichste Thema: regelmäßige Backups anlegen und wiederherstellen habe ich nirgends gefunden. Hoffe ihr könnt mir helfen.Danke und Gruß von Rolf
3. Januar 2005 um 15:22 #89664RadulfParticipant3. Januar 2005 um 15:32 #89666UnbekanntParticipanthi Radulf, danke für die schnelle Hilfe. Aber das habe ich schon alles mehrfach durchprobiert. Es kommt immer die gleiche Meldung: Eine neue Indexdatei (FOL05A7F.PMI) kann für den Ordner nicht erzeugt werden. Dies könnte an zu wenig Plattenplatz oder einem Plattenfehler liegen. Beheben Sie das Problem und versuchen Sie es dann erneut. und dann bei OK: Pegasus Mail kann diesen Ordner nicht wieder aufbauen. Das liegt wahrscheinlich daran, daß die Datendatei des Ordners nicht geöffnet oder gelesen werden kann.
Bin auch erst verspätet auf Deinen Link gestossen, sonst hätte ich nicht geschrieben, dass ich nichts gefunden hab, sorry und danke noch
3. Januar 2005 um 15:37 #89667RadulfParticipantHi,
hast du schon einmal versucht, nur die FOL05A7F.PMM in dein Maildatenverzeichnis zu kopieren ?
Ralf
3. Januar 2005 um 15:55 #89669UnbekanntParticipantso, also Dein Tipp hat nur einen neuen Ordner ohne Namen und ohne Inhalt erzeugt. Ich habe dann auf Ordner/Briefkasten aus Liste hinzufügen geklickt und den Backup Ordner angegeben. Dann hatte ich einen neuen Eingangsordner mit Inhalt. Aber da ich umfangreiche Filterregeln erstellt hatte, sind diese Unterordner nicht vorhanden. Aber gerade die sind so wichtig. Was kann ich noch tun ?
3. Januar 2005 um 16:09 #89670RadulfParticipantNoch ein Versuch:
Beende Pegasus, Lösche/verschiebe die Datei PMAIL.CFG und starte Pegasus neu. Bei der Frage nach dem Mailboxverzeichnis gibst du das Backupverzeichnis an.
Ralf
3. Januar 2005 um 16:20 #89674UnbekanntParticipantdas habe ich natürlich auch schon mehrfach mit den unterschiedlichsten Versionen-neuinstallationen von 4.02 / 4.12 / 4.21 durchprobiert mal mit mal ohne Inhalt und anschließend einkopiert und es kommt dann immer die Meldung aus meinem Treath 2 siehe oben.
Rolf
3. Januar 2005 um 16:24 #89675UnbekanntParticipantdas habe ich natürlich auch schon mehrfach mit den unterschiedlichsten Versionen-neuinstallationen von 4.02 / 4.12 / 4.21 durchprobiert mal mit mal ohne Inhalt und anschließend einkopiert und es kommt dann immer die Meldung aus meinem Treath 2 siehe oben.
Rolf
seltsamerweise wird die komplette Ordnerstruktur koreckt übernommen, nur auf den Inhalt kann ich nicht zugreifen. Es erscheint sogar die Zahl der dort abgelegten mails. Die Ordner können aber nicht re-indiziert werden. Auser dem Haupt Eingangsordner, der funktioniert koreckt
3. Januar 2005 um 16:40 #89679RadulfParticipantHast du irgendwelche Schreibrechte nicht gesetzt ?
3. Januar 2005 um 16:49 #89683UnbekanntParticipantdas verstehe ich nicht. Was meinst Du damit und wo soll ich das machen ?
3. Januar 2005 um 16:51 #89685UnbekanntParticipantdas verstehe ich nicht. Was meinst Du damit und wo soll ich das machen ?
ich habe immer nur Einzelplatzzugang und nutze den Rechner ausschließlich alleine und bin natürlich auch als Admin angemeldet
3. Januar 2005 um 17:25 #89690UnbekanntParticipantJUCHU !!! ich habs raus ! man muss in dem alten Mailordner komplett alle Dateien markieren und dann mit alt-enter jetzt den Schreibschutz entfernen. Nun kann alles wieder gelesen werden. Danke nochmal, Gruß Rolf
- AutorBeitrag
Das Thema ‘importieren einer Mailbox’ ist für neue Antworten geschlossen.