Mailadressen nicht im Klartext anzeigen

Home-›Foren-›Outlook-›Mailadressen nicht im Klartext anzeigen

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #75191
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      Mail erstellen,in das Feld BB die Verteilerliste angeben.

      mfg
      Peter

      #75193
      Mailer-Daemon
      Participant

        Danke für die schnelle Antwort, aber was ist ein BB-Feld ?
        Ich habe da nur CC (CarbonCopy) und BCC (vermutlich BlindCarbonCopy oder so …?) Meinst Du das ?

        Greetings from
        your personal Mailer-DAEMON !...!

        #75196
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          GENAU SO,evtl. muss du das Feld unter \”Ansicht\” noch einschalten.
          ACHTUNG! Einige Provider haben es nicht so gerne wenn das Feld AN leer bleibt,
          deshalb ers mal mit einer kleinen Verteilerliste (2 Einträge) testen,evtl. muss du dann bei
          AN deine eigene Adresse eingeben.

          mfg
          Peter

          #75212
          Mailer-Daemon
          Participant

            Scheint super zu funktionieren … Danke für den Tipp !
            Kann die Adressen unter BCC denn wirklich keiner sehen ?
            Die Meldung Empfängerliste unterdrückt oder so ähnlich erscheint nämlich bei mir trotzdem nicht.

            Aber danke … es hilft !!

            Greetings from
            your personal Mailer-DAEMON !...!

            #75216
            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,

              Die Meldung Empfängerliste unterdrückt oder so ähnlich erscheint nämlich bei mir trotzdem nicht.

              Von wem oder was kam diese Meldung?

              Zur Sicherheit mach mal folgendes:
              Verteilerliste mit 2 Personen erstellen,
              Eine Person bist du,
              die andere \”Person\” ist echo@tu-chemnitz.de

              So schau dir mal das Ergebnis an.

              mfg
              Peter

              [Editiert am 16/6/2004 von lastwebpage]

              #75220
              Mailer-Daemon
              Participant

                yepp … das probier ich gleich !

                Ich erhielt mal einen newsletter, bei dem stand im Empfängerfeld eine solche Meldung. Daher dachte ich, derjenige benutzt ein Tool für sowas … Genaueres weiss ich leider nicht.

                Greetings from
                your personal Mailer-DAEMON !...!

                #75224
                Mailer-Daemon
                Participant

                  Ich hab den Newsletter gefunden : Hier der Header

                  Return-Path:
                  X-Flags: 0000
                  Delivered-To: GMX delivery to kaske@gmx.info
                  Received: (qmail 32620 invoked by uid 65534); 8 Jun 2004 05:07:38 -0000
                  Received: from moutng.kundenserver.de (EHLO moutng.kundenserver.de) (212.227.126.187)
                  by mx0.gmx.net (mx021) with SMTP; 08 Jun 2004 07:07:38 +0200
                  Received: from [212.227.126.209] (helo=mrelayng.kundenserver.de)
                  by moutng.kundenserver.de with esmtp (Exim 3.35 #1)
                  id 1BXYpX-0004zN-00; Tue, 08 Jun 2004 07:07:23 +0200
                  Received: from [217.93.134.130] (helo=RIPPENSPREIZER.rippenspreizer.com)
                  by mrelayng.kundenserver.de with asmtp (TLSv1:DES-CBC3-SHA:168)
                  (Exim 3.35 #1)
                  id 1BXYpK-0002Ex-00; Tue, 08 Jun 2004 07:07:10 +0200
                  Message-Id: <6.1.0.6.0.20040608070626.02731fa8@pop.kundenserver.de>
                  X-Sender: m35142851-3@pop.kundenserver.de
                  X-Mailer: QUALCOMM Windows Eudora Version 6.1.0.6
                  Date: Tue, 08 Jun 2004 07:06:37 +0200
                  To: (Recipient list suppressed)
                  From: Finn
                  Subject: Cartoon.Mail: Kinderhumor
                  Mime-Version: 1.0
                  Content-Type: multipart/mixed;
                  boundary=\”=====================_902788==_\”
                  X-Provags-ID: kundenserver.de abuse@kundenserver.de auth:6584d9e551c546e377d3740139a4a0b3
                  X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
                  X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)

                  Anscheinend geht das mit Eudora oder einem Tool zu Eudora :redhead: hätte ich auch vorher schauen können.

                  Lieber Gruss

                  Greetings from
                  your personal Mailer-DAEMON !...!

                  #75226
                  Mailer-Daemon
                  Participant

                    Keine Antwort von echo@tu-chemnitz.de …. ;(

                    Greetings from
                    your personal Mailer-DAEMON !...!

                    #75231
                    lastwebpage
                    Moderator

                      Hallo,
                      das Ganze dauert ein wenig,du solltest auch keine HTML Mails schicken,
                      wenns gar nicht geht:
                      echo@tu-berlin.de

                      mfg
                      Peter

                      #75414
                      Mailer-Daemon
                      Participant

                        Also das mit Echo@tu-chemnitz hat funktioniert. Danke ….

                        Greetings from
                        your personal Mailer-DAEMON !...!

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...