Home-›Foren-›Thunderbird-›Mbox Converter
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 20:15 um 12. Dezember 2005 by Penfriend.
- AutorBeitrag
- 12. Dezember 2005 um 01:50 #33533PenfriendParticipant
Hallo, ich möchte meine Netscape Messenger Emails nach Thunderbird importieren. Das Problem ist, daß die Emails alle in einem Folder mit vielen SubOrdnern sind, aber nicht im Mbox Format gespeichert wurden, sondern als standart \“sbd\“ Files. Mit der Thunderbird Mbox Extension lassen sich aber nur Mbox Files importieren, keine \“sbd\“ Files. Was mach ich nun mit meinem Email Folder im \“sbd\“ Format ? Kann man die Daten mit einem anderen Programm für den Mbox Import verfügbar machen ? Ausgangsfrage
[Editiert am 12/12/2005 von Penfriend]
12. Dezember 2005 um 11:17 #121160AnonymHi Penfriend,
soweit ich weiß, sind Netscape und Mozilla Mail-Dateien im gleichen Format. Es sollte (keine Garantie, hab\’s nicht probiert!) kein größeres Problem sein, die Email-Ordner einfach in das Thunderbird-Profil reinzukopieren und nach einem Neustart vom TB sollten die Mails da sein. Probier\’s mal aus, mach aber vorsichtshalber irgendwo noch Kopien von deinen Mail-Ordnern.
Grüße,
nesara12. Dezember 2005 um 16:38 #121173PenfriendParticipanthi Nesara, die Emails befinden sich nun im TBird Mail Ordner und das Programm versucht seit dem Neustart nun eine Zusammenfassung der Inbox zu erstellen, scheinbar wird die nicht fertig, TBird hängt fest.
Wie könnte Thunderbird den Schuh anziehen ?
_____________
Der Import der Emails funktioniert nur mit der installierten Extension, dann aber auch nur mit den richtigen Dateien, deshalb darauf achten keine Ordner mit irgendwelchen Bezeichnungen wie \“sent.msf\“ oder \“sent.rdf\“ zu importieren, sondern nur die reine \“sent\“ Datei, mittels rechts/links Mouseclick auf \“Lokale Ordner\“ in der Thunderbird Ordnerleiste, dann die blanke \“sent\“ Datei suchen und öffnen. Die importierten Emails erscheinen in einem weiteren Ordner in der TBird Ordnerleiste. Nach und nach findet man sämtliche Ordner ohne Formatangabe, das sind eben die Mbox Files mit den Emails und die lassen sich nach dem Import auch mit Thunderbird verwenden. Es wird eine Weile dauern bis alle Emails importiert sind.[Editiert am 12/12/2005 von Penfriend]
[Editiert am 12/12/2005 von Penfriend]
12. Dezember 2005 um 20:15 #121188PenfriendParticipanthi Nesara, die Emails befinden sich nun im TBird Mail Ordner und das Programm versucht seit dem Neustart nun eine Zusammenfassung der Inbox zu erstellen, scheinbar wird die nicht fertig, TBird hängt fest.
Wie könnte Thunderbird den Schuh anziehen ?
_____________
Der Import der Emails funktioniert nur mit der installierten Extension, dann aber auch nur mit den richtigen Dateien, deshalb darauf achten keine Ordner mit irgendwelchen Bezeichnungen wie \“sent.msf\“ oder \“sent.rdf\“ zu importieren, sondern nur die reine \“sent\“ Datei, mittels rechts/links Mouseclick auf \“Lokale Ordner\“ in der Thunderbird Ordnerleiste, dann die blanke \“sent\“ Datei suchen und öffnen. Die importierten Emails erscheinen in einem weiteren Ordner in der TBird Ordnerleiste. Nach und nach findet man sämtliche Ordner ohne Formatangabe, das sind eben die Mbox Files mit den Emails und die lassen sich nach dem Import auch mit Thunderbird verwenden. Es wird eine Weile dauern bis alle Emails importiert sind.
_______________________________
Erst der Summer of Sixtynine, der zweite geht aufs Haus, der dritte verschwimmt an den Rändern, der vierte gratuliert Oma, weiter bin ich noch nicht.
_______________________________________________
Emails im Mbox Format importieren hat zwar einige Hundert Emails auf die Festplatte gebracht, aber längst nicht alle und seitdem die von Thunderbird aufgenommen wurden, lassen sich neue Emails nicht mehr im Ordner \“sent\“ speichern, das ist auch scheiße. Vorerst müssen die Emails auf der CD bleiben, da gehören the hin solange kein Archiv mitmacht.[Editiert am 13/12/2005 von Penfriend]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Mbox Converter’ ist für neue Antworten geschlossen.