oe 2002: was sind \“jahrestage\“

Home-›Foren-›Outlook-›oe 2002: was sind \“jahrestage\“

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #23698
    rainerhb
    Participant

      hallo,

      anfänger mit oe 2002 fragt:

      ich lege gerade alle meine kontakte an. wenn ich einen geburtstag eingebe, kann ich direkt darunter noch einen \“jarhestag\“ an- bzw. eingeben.

      brauche ich den, damit ich im jahresrhytmus erinnert werde???

      (seltsam finde ich, daß wenn ich auf \“kalender\“ gehe, bei einigen geburtstagseinträgen n u r steht \“geburtstag von max mustermann\“, bei einigen anderen \“geburtstag von lieschen mustermann\“ und direkt darunter z u s ä t z l i c h \“jahrestag von lieschen mustermann\“.
      was hat das zu bedeuten???

      lieben dank für anworten.

      #79591
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        als erstes einen Tip mit oe2002 weis nicht unbedingt jeder was mit anzufangen,schreibe bitte OL2002.

        Schau mal bitte was eine Zeile darüber steht: \“Name des Partners\“ und das macht in verbindung mit Jahrestag evtl Sinn 😀 ,es handelt sich eben um irgendeinen zusätzlichen Termin den du jedes Jahr mit dem Kontakt hast,was auch immer das sein mag.
        Hochzeitstag,Geburtstag eines Kindes,Todestage,Firmengründung,was auch immer.

        Deswegen kann ich diese Angabe mit dem Jahrestag so nicht nachvollziehen.

        mfg
        Peter

        #79599
        rainerhb
        Participant

          hallo,

          vielen dank für deine antwort, aus der sich noch fragen ergeben:

          1. steht \“ol\“ für outlook? ist denn nicht der zusatz \“express\“ und \“2002\“ das wichtige?

          2. ich habe nachgeschaut: unter dem feld \“geburtstag\“ gibt es ein feld \“jahrestag\“. dorthinein habe ich auch ein datum wie folgt eingegeben:
          wenn z. b. jemand am 31.12.2004 geburtstag hat, habe ich auf dem erscheinenden kalender bei \“jahrestag\“ den 31.12. 2 0 0 5 eingegeben.

          ich dachte, so werde ich im jahresrhytmus an den termin erinnert…..

          das wahr ja wohl gar nix.

          weißt du, wie man was wo einstellt, daß wiederkehrende termine (wie du schon sagst, geburtstage, hochzeits- und todestage usw usw) jährlich optisch (und aktustisch???) angezeigt werden???
          ich synchronisiere daten mit einem pocket pc, dort sollen halt neben allen kontakten (adressen, rufnummern) auch die wiederkehrenden termine erscheinen. und das jedes jahr, ohne sie neu eingeben zu müssen.

          bis dann

          #79601
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            zu 1:
            OE=Outlook Express,gut bei MS findet man gelegendlich noch den Ausdruck OEXP,den solltest du aber vermeiden(s.u.),Outlook Express ist eben das Programm was standardmäßig bei Windows mitinstalliert wird.

            OL=Outlook,zusätzlich am besten die Nummer angeben 98,2000,2002,2003 es gibt noch die Bezeichnung Outlook XP das ist identisch mit OL2002. Das ist besonders wichtig mit der Nummer da OL98 und OL2000 einige Besonderheiten aufweisen.
            Outlook ist das \“große\“ Outlook was zu Office gehört.

            Jeder Benutzer von Outlook weis eigentlich was damit gemeint ist,
            das einige Benutzer hier im Forum unter Outlook Fragen stellen,obwohl es um Outlook Express geht,das kann schonmal vorkommen.

            Zu 2:
            Es gibt eignetlich keinen zusammenhang zwischen Geburtstag und Jahrestag,
            beides sind jährliche Eregnisse die auch jedes Jahr automatisch wiederholt und angezeigt werden.
            Beispiel 1:
            Deine Schwester hat am 1.5. Geburtstag, so für den Geburtstag des Kindes könntest du natürlich auch einen eigenen Kontakt anlegen,du könntes den Geburtstag aber auch unter Jahrestag der Mutter eingeben.
            Beispiel 2:
            Du bist etwas vergesslich.. 😉 ,und bevor ein Unglück passiert,lässt du dich von Outlook lieber an den Gebutstag deiner Frau erinnern,wäre aber schlecht wenn du deinen Hochzeitstag vergessen würdest….
            Diese beiden Termine Geburtstag und Jahrestag haben aber nichts miteinander zu tun,ausser das sie demselben Kontakt zugeordnet sind.

            Du öffnest den Kontakt und gibst da unter Details das Datum ein,wenn du auf \“Speichern und Schließen klickst,kommt die Abfrage ob du das in deinen persönlichen Kalender übernahmen willst. Wenn du auf NEIN Klickst passiert nichts,wenn du auf JA klickst erscheint das Datum als wiederkehrendes Ereignis in deinem Kalender.
            Wenn du da was ändern willst (15 Minuten ist der Standartwert,machst du einfach einen Doppelklick auf den Eintrag,du kannst dann weitere Optionen festlegen)

            Nach löschen des Gebutstages in dem Kontakt bleibt die Erinnerung im Klander bestehen,diese must du manuell löschen.

            Da mit der Synchronisation mit deinem PDA,schau dazu bitte in das dazugehörige Handbuch,
            wiederkehrende Termine,sollten aber kein Problem sein.

            mfg
            Peter

            Wenn du aus dem was ich geschrieben ghabe nicht schalu wirst,schau dir bitte auch folgende seite an:
            http://office.microsoft.com/training/training.aspx?AssetID=RC060823511031&CTT=1&Origin=EC010230021031&QueryID=aUu516Xtw0

            [Editiert am 11/8/2004 von lastwebpage]

            #79659
            rainerhb
            Participant

              vielen dank für deine viele mühe, das hab ich nun verstanden!

              tschüß

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Das Thema ‘oe 2002: was sind \“jahrestage\“’ ist für neue Antworten geschlossen.

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...