Home-›Foren-›Outlook Express-›OE 6- Nachrichten im Posteingang sind verschwunden
- This topic has 5 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 23:39 um 2. Juli 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 11. August 2003 um 11:33 #17774zxr900Participant
Moin-Moin,
habe ein ernsthaftes Problem mit meinem Posteingangsordner. Alle e-mails sind verschwunden (oder schlimmer sogar noch gelöscht?). Das Problem trat schon 2-3 Mal auf.
Zur Info: NT4.0- Netzwerkrechner- SP 6- 650 MH PIII-256 MB Ram- OE 6.0. McAffee VirenscannerEs sind keine Schwieriggkeiten aufgetreten (kein Absturz oder Stromausfall etc.), Rechner wurde ordnugsgemäß heruntergefahren. 2 Tage später hab ich ihn wieder angemacht… alles ganz normal. Bloß die Mails im Posteingang und einer Kopie des Posteingangs waren weg. Mit der Anwendung scanpst.exe habe ich schon versucht zu reparieren. Hat alles nix genützt. E-Mail bleiben weg.
Für die zahlreiche Hilfe bedanke ich mich jetztr schon!!!
zxr900
11. August 2003 um 11:37 #63267TeqiParticipantVersuche mit DBXtract https://www.mailhilfe.de/tools-file-343-details.html
aus der (richtigen) Gelöschte Objekte.dbx bzw. dem ursprünglichen Ordner
die gesuchten emails zu extrahieren.
Kleiner Hinweis packe deine Emails in Zukunft in andere Verzeichnisse, da der Posteingang total instabil ist!11. August 2003 um 12:19 #63269zxr900ParticipantHallo Teqi,
hab das file ausprobiert… Problem ist nur das die Mails alle weg sind. Meine gelöschten Dateien sind 10 MB groß- Aber mein Posteingangsordner ist nur 0,1 MB groß. Bedeutet also die Mails sind alle gelöscht. Aber warum? Wo könnte er die Daten abgelegt haben- er kann doch nichts selber löschen- Unter den Optionen ist keine Löschautomatik aktiviert. Kann er das irgendwie kaputt gemacht haben? Echt rätselhaft :question:
Dank Dir für die Beantwortung
ZXR900
11. August 2003 um 12:32 #63270TeqiParticipanthier mal Zitat aus der OE-FAQ
Alternativ kann man die DBX-Dateien auch einzeln wiederherstellen, wenn man die Registry-Schlüssel nicht mehr sichern kann oder nur einzelne OE-Ordner wiederherstellen möchte. Hierbei sollte man die Import-Funktion von OE aufrufen (Datei Importieren Nachrichten). Sollte das, auch nach mehreren Windows- und OE-Neustarts und dem Verschieben der Dateien in ein anderes Verzeichnis (Virenscanner müssen deaktiviert sein!), nicht klappen (Fehlermeldung sinngemäß: \“Eine andere Anwendung greift auf die Daten zu.\“), kann man die OE-Ordner über die \“Einzelersetz-Methode\“ wiederherstellen:
Man erstellt in OE einen neuen Ordner (z.B. mit dem gleichen Namen, wie ihn der Ordner hatte, den man importieren möchte), wechselt in diesen, d.h. ruft ihn auf um seinen (leeren) Inhalt zu sehen (wichtig!) und schließt dann OE. Nun wechselt man mit dem Explorer in das OE-Speicherverzeichnis (vgl. Extras Optionen Wartung Ordner speichern / Speicherordner) und überschreibt die neu erstellte DBX-Datei durch die alte, gesicherte Datei (diese ggf. vorher umbenennen). Wenn man nun OE startet und in den vorher erstellten Ordner wechselt, sollten die alten Daten auftauchen. (Bitte beachten, dass die Ansicht Aktuelle Ansicht auf Alle Nachrichten stehen sollte…)
28. August 2003 um 22:58 #63473UnbekanntParticipant😀 deaktiviere McAffee dann funktionierts vielleicht wieder 😉
MrT
2. Juli 2004 um 23:39 #76421UnbekanntParticipantDas mit dem neuen folder und dem Hineinkopieren funktioniert bei mir nicht.
Offensichtlich ist der Index defekt, denn der Ordner wird noch ständig größer (520 MB)
und es werden aber nur die letzten 200 angezeigt. Irgendwann hat er angefangen einen
neuen Index zu erstellen.Welches Programm schreibt den Index neu ?
Mit Outlook Express 5 Extraktion kann ich die Mails des Ordners anzeigen lassen, aber leider nur einzeln verschieben und es sind 3000.
Gibt es andere Programme ?
mfG
HG
- AutorBeitrag
Das Thema ‘OE 6- Nachrichten im Posteingang sind verschwunden’ ist für neue Antworten geschlossen.