Offline arbeiten mit TB… / IMAP Ordner Probleme…

Home-›Foren-›Thunderbird-›Offline arbeiten mit TB… / IMAP Ordner Probleme…

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #32081
    Unbekannt
    Participant

      Hallo zusammen,

      nachdem ich mich wieder mal etwas Verbindungsprobleme hatte, habe ich mir Thunderbird 1.07 installiert, um offline meine Mails bearbeiten zu können und nicht das Webinterface von web.de nutzen zu müssen. Die notwenidegen Einstellungen konnte ich hier im Forum finden (Danke!) und senden und offline speichern meines Posteingangs klappt auch soweit.

      Trotzdem habe ich ein paar Probleme, die das Arbeiten irgendwie ziemlich unkomfortabel machen und mich nach stundenlangem Rumprobieren einfach nur noch nerven, weshalb ich jetzt hier um Hilfe bitten möchte:

      1. Offline arbeiten
      ———————–
      a) Ich möchte offline eine neue Email schreiben und als Entwurf speichern. Mittlerweile habe ich zwar die Einstellung gefunden, mit der TB diese Email dann als Entwurf im lokalen Ordner speichert, auch kann ich die Email weiterbearbeiten und für den späteren Versand vormerken, beim späteren Versenden klappt sogar das Speichern einer Kopie im \“Gesendet\“ Ordner bei web.de. Nur leider bleibt die Email dann immer noch im Ordner Entwürfe als Kopie gespeichert, obwohl sie doch gerade erfolgreich versendet wurde. Wo kann man das Ändern?

      b) Manchmal möchte ich zwar offline einen Entwurf starten, diesen jedoch \“unterwegs\“, also über das Webinterface von web.de weiterbearbeiten. Wie kann man einstellen, dass generell beim offline Arbeiten alles zunächst lokal gespeichert wird und dann auf einen Rutsch ALLE Ordner synchronisiert werden? Das heißt neue Nachrichten empfangen, Postausgang versenden, und wie oben angegeben, lokale Entwürfe in den passenden Ordner bei web.de verschieben.
      Irgendwie verstehe ich da den Sinn von der Standardeinstellung für den offline Betrieb nicht, wenn man da manuell hin und herkopieren muss (so ist es bei mir zumindest zurzeit, vielleicht bin auch einfach nur zu blöd). Es sollte doch möglich sein, TB anzuweisen, wenn man offline ist, automatisch alles lokal zwischen zu speichern, und sobald online, alles zu synchonisieren, bzw. auf Knopfdruck online zu gehen und zu synchronisieren.

      c) Wie kann man TB beibringen, dass es überhaupt merkt, wann es offline ist? Im offline Modus auf abonnieren klicken und TB versucht, die Ordner bei web.de zu erkennen, was natürlich nicht geht und einfach nur endlos dauert. Offline eine Email schreiben und TB versuchte, diese beim Speichern als Entwurf im Ordner Entwürfe bei web.de zu speichern, was ebenfalls nicht funktionieren konnte und dementsprechend einfach nur ewig dauerte (habe es jetzt aushilfsweise immer im lokalen Ordner speichern lassen). So etwas sollte doch eigentlich nicht sein, oder? Kann man da nicht irgendwie ein Regelset definieren, wie TB beim online/offline Modus jeweils vorgehen soll?

      2. IMAP Ordner
      ——————-

      a) web.de gibt ja einige Ordner vor (Posteingang, Unbekannt, Gesendet, Papierkorb, Entwürfe, etc.) Wie kann man TB anweisen, diese Ordner auch für die entsprechenden Angelegenheiten zu verwenden und nicht einfach neue anzulegen??? Zwar kann ich manuell auswählen, wohin Kopien der gesendeten Nachrichten gespeichert werden sollen, aber z.B. nicht den Papierkorb, der bei mir immer zweimal angezeigt wird.

      b) In meiner Verzweiflung über fehlende Einstellmöglichkeiten (und wegen obiger Probleme) habe ich dann mal testweise TB 1.5 beta runtegeladen, jetzt habe allerdings auch immer einen Ordner \“Drafts\“ unter meinem IMAP-Konto angezeigt, der sich nicht synchronisieren lässt, weil er bei web.de wohl nicht existent ist, sich aber leider auch nicht löschen lässt. Das macht jetzt einen doppelten Papierkorb, Drafts und Entwürfe, sowie sent und gesendete Objekte im lokalen Ordner, also schonmal 3 zuviel. Herrje, ich will doch einfach nur die vorhandenen nutzen und lokal zwischenspeichern und dann bei Bedarf synchronisieren. Warum klappt das einfach nicht / nicht einfach???

      Sorry, etwas viel Text, wollte hier aber auch ein wenig Frust ablassen über meine Unfähigkeit, TB so einzurichten, dass es endlich das tut, was ich will. Wenn jemand versteckte oder auch nur von mir dummerweise übersehene Eistellungen kennt, die mir das Arbeiten ungefähr so wie oben beschrieben ermöglichen, dann wäre ich wirklich sehr dankbar!

      Viele Grüße
      Marcel

      #115403
      Unbekannt
      Participant

        Grrr, habe gerade einfach mal ein neues Profil erstellt und plötzlich klappt es mit dem online/offline Verhalten so wie ich es wollte. Sorry für mein etwas zu frühes Aufgeben.

        Damit der Thread nicht ganz sinnlos wird, hier steht der Tip, der mir zeigte, wie ich den doppelten Papierkorb entfernen kann:

        http://kb.mozillazine.org/Advanced_IMAP_account_configuration

        Steht unter dem letzten Punkt. Ergänzend musste ich noch im Profil-Ordner (Dokumente und Einstellungen\\-username-\\anwendungsdaten\\thunderbird\\[…]\\Imapmail\\-accountname-\\) die Datei trash.msf löschen, jetzt funktioniert es wunderbar.

        Viele Grüße
        Marcel

        #115405
        Unbekannt
        Participant

          Und leider muss ich ein drittes mal stören, eine Kleinigkeit funktioniert doch noch nicht so wie gewünscht: Und zwar werden gesendete Nachrichten nicht aus dem Ordner für Entwürfe gelöscht. Hat da vielleicht jemand eine Idee?

          Gruß
          Marcel

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Das Thema ‘Offline arbeiten mit TB… / IMAP Ordner Probleme…’ ist für neue Antworten geschlossen.

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...