Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook erfragt beim Start das Identitäts-Passwort plötzlich nicht mehr!?!
- This topic has 16 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 10:48 um 18. Juni 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 13. Juni 2005 um 20:10 #29912UnbekanntParticipant
Hallo zusammen,
mein Outlook verwende ich immer in meiner Hauptidentität.
Unter \’Identität verwalten\‘ ist der Haken bei \’Passwort erfragen\‘.
So wurde also immer beim Starten von Outlook das Passwort
gefordert.Nun erfragt er seit kurzem beim Starten des
Programmes das Passwort nicht mehr. Der Haken ist
aber immer noch bei Passwort erfragen gesetzt.Vor kurzem hatte ich ein paar Trojaner auf dem Laptop, diese
konnte ich eigentlich alle beseitigen. Und das Problem war da auch
noch nicht aufgetreten. Erst Eine Woche danach.Wer kann helfen? Wer hatte ähnliche Probleme?
Danke schonmal,
Grüße
Franko13. Juni 2005 um 21:23 #101508mfnParticipantOutlook oder Outlook Express?
13. Juni 2005 um 21:39 #101509UnbekanntParticipantOUTLOOK EXPRESS 6,
Sorry 🙂14. Juni 2005 um 11:57 #101565mfnParticipantMöglicherweise hast du den Trojaner noch.
Ansonsten frag mal hier, vielleicht weiß Freudi es:
http://www.wintotal-forum.de/index.php/board,53.0.html14. Juni 2005 um 12:04 #101566UnbekanntParticipantDas hat nix mit einem Trojaner zu tun.
Man muss nicht alles auf Trojaner schieben.Das Outlook das Passwort nicht erfragt liegt daran, das Outlook geschlossen wird ohne die Identität abzumelden.
Beim Beenden von Outlook immer erst die Identität abmelden (Datei/Beenden und Identität abmelden), dann klappts auch mit der Passwortabfrage. 🙂-wogabe-
14. Juni 2005 um 12:42 #101573mfnParticipantIch finde es dann aber trotzdem merkwürdig, dass es vorher immer geklappt hat. Gewohnheitsmäßig macht man nämlich immer nur eins: entweder abmelden oder nicht abmelden.
Und:
Wer einen Trojaner hatte, sollte besser sein System neu aufsetzen, erstens weil er nicht mehr weiß, um welchen es sich handelte (Backdoor?) und man trotz gängiger Antivirentool man keine 100%ige Sicherheit hat, dass er nicht mehr da ist.[Editiert am 14/6/2005 von mfn]
14. Juni 2005 um 14:14 #101581UnbekanntParticipantEs hat deshalb früher funktioniert, weil die Identität vorher immer abgemeldet wurde und ab einem bestimmten Zeitpunkt eben nicht mehr. Das dies mit dem Auftritt eines Trojaners zusammenfiel ist reiner Zufall.
Ich verstehe die ganze Hysterie um Trojaner, Würmer und Viren eh nicht. Diese Hysterie wird dadurch immer mehr angeheizt durch Leute die auf Hoaxes reinfallen und meinten sie müssten nun jeden davor warnen.
Seitdem ich mit Computern im Internet arbeite (und das ist bereits seit mehr als 10 Jahren) hatte ich mir lediglich einen Virus eingefangen, und an dem war ich auch noch selbst schuld.Wer eine korrekt eingestellte und immer aktuelle Firewall hat, und ebensolchen VirusGuard, der bleibt vor allem verschont … wenn er nicht jede Mail aufmacht.
-wogabe-
14. Juni 2005 um 15:22 #101591mfnParticipantWer eine korrekt eingestellte und immer aktuelle Firewall hat, und ebensolchen VirusGuard, der bleibt vor allem verschont … wenn er nicht jede Mail aufmacht.
Tut mir leid, da kann ich nur lachen. Gerade die Leute, die diesen \“Schutz\“ haben, fragen am meisten, wenn sie befalllen wurden.
http://oschad.de/wiki/index.php/VirenscannerDu wirst der nächste Kandidat sein. Schützen tut dich weder eine Desktopfirewall noch ein Virenscanner. Und das habe ich am eigenen Leibe gespürt. Darum gebe ich für solches Gedöns keine Geld mehr aus.
14. Juni 2005 um 15:32 #101598UnbekanntParticipantMerkwürdig, das hauptsächlich ausgerechnet solche \“alleswissenden\“ Menschen wie du zu sein scheinst, von Viren-Attacken heimgesucht werden. 😀
14. Juni 2005 um 15:44 #101601mfnParticipantNein ich wurde von Virenattacken heimgesucht, jetzt aber nicht mehr, weil ich vorsichtiger geworden bin und einiges mehr weiß als vorher.
Zum Lesen außerdem:
http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailwuermer.htmlWer sprach von allwissend? Ich lese nur viel darüber.
14. Juni 2005 um 17:30 #101615UnbekanntParticipantHallo,
Danke schonmal für die Vorschläge.
Doch den Vorschlag des vorherigen Abmeldens der Identität verstehe ich
nicht. Bei Datei/Beenden schliesst sich Outlook Express vollständig und fertig
ist. Und unter Datei/Identitäten kann ich nur Ident. verwalten oder Neue Ident.
hinzufügen.
Also so klappts nicht bisher.ich hoffe auf weitere Ideen.
Danke und Gruss
Franko14. Juni 2005 um 18:29 #101626UnbekanntParticipantDu musst nur im Menü etwas weiter runtergehen.
Da steht \“Beenden und Identität abmelden.-wogabe-
15. Juni 2005 um 14:03 #101790UnbekanntParticipantHi Wogabe,
ich sehs , ich war wohl blind. Liegt aber auch event. daran,
dass es nicht schwarz geschrieben ist, sondern nur hellgrau ist und
so nicht angeklickt werden kann. Hab ein bissel rumgespielt, aber
dieser Zustand bleibt so. Passt irgendwie aber auch ins Bild, ein Problem
bringt das nächste gleich mit.
Hast du eine Idee?
Danke und Gruss
Franko15. Juni 2005 um 16:05 #101797UnbekanntParticipantwenn das \“beenden und identität abmelden\“ inaktiv ist, dann erkennt oe die evtl. angelegte identität nicht mehr. könnte eine folge deines ungebetenen busuches bzw. dessen beseitigung sein.
solltest du eine identität angelegt haben, aber unter \“identitäten verwalten\“ nur die hauptidentität finden, dann musst du (so leid mir das tut) eine neue identität anlegen.findest du denn unter \“identitäten verwalten\“ noch eine weitere identität?
-wogabe-
16. Juni 2005 um 23:33 #102056UnbekanntParticipantHi Wogabe,
nein, es gibt nur meine Hautidentidtät. Kann ich die löschen und eine neue
anlegen….dann aber in die neue auch alle e-mails + emailadressen übertragen?Danke u Gruss
Franko - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook erfragt beim Start das Identitäts-Passwort plötzlich nicht mehr!?!’ ist für neue Antworten geschlossen.
