Outlook Express 6 (SP2) hängt sich auf

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express 6 (SP2) hängt sich auf

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #25730
    TranceRulez
    Participant

      .

      [Editiert am 16/2/2006 von TranceRulez]

      #86741
      mfn
      Participant

        Hallo,
        die DBX-Dateien sind eigentlich nicht zum Kopieren auf andere Computer gedacht. Warum? Weil alle Ordner Daten in der Datei folders.dbx eingetragen sind , die kommt mit laufend wechselnden Ordnern vermutlich nicht klar.

        Hier ein paar, die zu deinen Problem führen können:
        Das sind die häufigsten Gründen für das \“Verschwinden\“ von Mails:

          [*]Browsercache wird nie geleert
          [*] Posteingangsordner wird nie geleert und anschließend Datei, Ordner, \“Alle Ordner komprimieren\“ nie durchgeführt
          [*]Es wurde unter Ansicht , Aktuelle Ansicht etws anderes angehakt als \“alle Nachrichten anzeigen\“
          [*]Es wurde eine Regel erstellt, die Mails nach Eingang löschen
          [*]Hintergrundkomprimierung ist aktiviert (gibt es bei SP2 nicht mehr)
          [*]Ein Virenscanner scannt ankommende/abgehende Mails

          [*]Ein oder mehrere Ordner (=*.dbx-Dateien) sind defekt. Diese müssen dann verschoben (!) werden, wobei dann OE bei Neustart leere neue Ordner erstellt. Meistens handelt es sich um die Ordner Posteingang.dbx, Postausgang.dbx und folders.dbx.
          Die alten Ordner muss man dann versuchen, mit Hilfsprogrammen wie DBXtract oder das etwas bessere \“Accurate Outlook Express Expert\“, die Mails OE wieder zu zuführen.[/list=1]

          Hast du seit SP2 die Aufforderung zum Komprimieren immer ausgeführt?
          Hilft es wenn du Folgendes machst:
          Wenn alles nichts hilft, kann man die für die Darstellung noch mitverantwortliche INETCOMM.DLL erneut registieren, womöglich wurde der Eintrag von irgendeinem Tool oder Programm beschädigt. Dazu sämtliche IE-, OE-, Mail-, News- und Explorerfenster schließen (am besten alle Programme beenden) und bei Start | Ausführen dann \“regsvr32 inetcomm.dll\“ (ohne Anführungszeichen!) eingeben und mit OK aufrufen. Es sollte eine Erfolgsmeldung erscheinen (DllRegisterServer in inetcomm.dll succeeded).

          Welchen Virenscanner benutzt du?

        2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...