Outlook Express – Standard Mailclient

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express – Standard Mailclient

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #30039
    Unbekannt
    Participant

      Hi!
      Ich habe Windows XP HE SP2 und Outlook Express.
      Gestern habe ich mir von Office XP Frontpage und versehentlich auch Outlook aufgespielt. Allerdings weiß ich nicht, ob das überhaupt wirklich die Ursache für das Problem ist.
      Wenn ich auf einer HP einen E-Mail-Link anklicke, dann öffnet sich Outlook Express nicht, sondern ich erhalte die Fehlermeldung: Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da der Standard-Mailclient nicht korrekt installiert ist.
      Der Empfang und das Versenden von E-Mails über Outlook Express funzt aber ohne Probleme.

      Wo kann die Ursache liegen wie kann ich die beheben?

      Tausend Dank.
      Mucki

      #102623
      Unbekannt
      Participant

        Ich muß noch dazu sagen, daß ich Outlook wieder gelöscht habe.

        #102624
        mfn
        Participant

          Habe dazu einiges gesammelt geh das mal alles durch.

          Oft hilft auch schon ein Klick auf den Button Webeinstellungen zurücksetzen in den Internetoptionen – Programme. Hier sollte man auch gleich drauf achten, ob die Option auf Internet Explorer als Standardbrowser überprüfen aktiviert ist.

          Außerdem für XP: Start, Programmzugriff – und Standards, je nach Browser einen zum Standardbrowser machen.

          Wenn der Internet Explorer beim Befehl \“In einem neuen Fenster öffnen\“ die URL nicht mit übergibt (und damit das neue Fenster einfach leer bleibt) sowie der Hyperlink in Emails keine Reaktion zeigt, kann folgende Vorgehensweise das Problem beheben:

          Man gibt unter Start-> Ausführen-> den Befehl regsvr32 urlmon.dll ein und sollte nach einem Neustart das Problem beseitigt haben.

          In vielen Fällen half, die ursprüngliche Version der Datei oleaut32.dll wiederherzustellen.
          Vorgehensweise für Win 9x/Me:
          Im MS-DOS-Modus neu starten – nach der Befehlsaufforderung C:\\WINDOWS folgenden Befehl in die nächsten Zeilen eingeben:
          cd c:\\windows\\system
          rename oleaut32.old oleaut32.dll
          exit

          Hilft alles nichts, schaut man in den Ordneroptionen nach, ob die Zuordnung des Dateitypen URL: Hypertext Transfer Protocol korrekt ist.

          Im Windows-Explorer geht man zu Extras – Ordneroptionen – Dateitypen (bei Windows 98 auf \“Ansicht\“ und auf \“Ordneroptionen\“) und sucht den Dateitypen URL: Hypertext Transfer Protocol, markiert ihn und klickt dann auf den Button \“Erweitert\“ oder \“Bearbeiten\“, je nach Betriebssystem. Hier sollte bei Aktionen Open stehen. Ist \“open\“ nicht aufgeführt, klickt man auf den Button \“Neu\“ und gibt in das Feld \“Aktion\“ open ein, OK.

          Ein Klick auf \“open\“ und dann auf den Button \“Bearbeiten\“ listet das Programm auf, das den Hyperlink öffnen sollte. Unter Anwendung für diesen Vorgang sieht man den folgenden Text (einschließlich Anführungszeichen):
          \“C:\\Programme\\Internet Explorer\\iexplore.exe\“ -nohome
          oder
          \“C:\\PROGRA~1\\INTERN~1\\iexplore.exe\“ %1

          An der Stelle von -nohome kann also auch %1 stehen, wichtig ist hier der Pfad zur iexplore.exe in Anführungszeichen.
          Die Zuordnung des Dateityps kann hier manuell bearbeitet werden.
          Ist hier alles korrekt eingestellt worden, sollte es nach einem Neustart nun endlich funktionieren.

          Öffnen eines neuen Internet Explorer-Fensters ist nicht möglich:
          http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;281679

          Link lässt sich nicht öffnen

          Dann aktivier mal eben spaßeshalber unter \“Extras | Optionen | Lesen\“ die Option \“Alle Nachrichten als Nur-Text lesen\“. klappt es anschließend?

          #102635
          Unbekannt
          Participant

            Sorry, aber mein Problem ist doch ganz anders gelagert. Wenn auf einer HP ein Kontaktlink ist und ich den anklicke, dann müßte sich Outlook Express automatisch öffen. Tut es aber nicht. Sondern es wird die oben genannte Fehlermeldung angezeigt. Das Empfangen und Versenden von E-Mails direkt über Outlook Express geht aber einwandfrei.

            #102650
            mfn
            Participant

              Ich hatte das schon richtig verstanden. Es ging hier aber auch um den \“Standard Maiilclient\“.
              Und darum handelte meine Antwort. Ist der nämllich nicht richtig konfiguriert, kann auch der Internet-to-mail-link nicht gehen.

              #102667
              mfn
              Participant

                Versuch es mit diesem Tipp:
                Beende Internet Explorer und Outlook Express und gib unter «Start/Ausführen» folgendes ein:
                \“c:\\Programme\\Outlook Express\\msimn.exe\“ /reg
                Pfad ggf. anpassen und System neu starten. Überprüfe im Internet Explorer unter «Extras/Internetoptionen/Programme» ob Outlook Express auch ausgewählt i

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Das Thema ‘Outlook Express – Standard Mailclient’ ist für neue Antworten geschlossen.

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...