Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook : Ordner lassen sich nicht importieren…
- This topic has 10 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 14:35 um 30. Januar 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 29. Januar 2005 um 21:49 #27201markus_s2mParticipant
Hallo.
Ich hab ein ziemliches Problem mit Outlook 6.
Ich habe bei einem anderen PC 2 E-Mailkontos, ein Adressbuch sowie Mailordner exportiert.Diese wollte ich jetzt an einem anderen Rechner einbinden. Mailkonten – kein Problem. Adressbuch – passt. Nachrichten – KEINE CHANCE! Alle Datein sind im *cbx – Format.
Über importieren geht es nicht, keine Ahnung warum. Wenn ich die Dateien einfach in den anderen Ordner kopieren, der über Extras > Optionen > Wartung > Speicherort angegeben wird, dann sind die datein anschließend zwar drin, aber wenn ich Outlook öffne fehlen meine Ordner weiterhin…
Wenn ich über Datei > Importieren > Nachrichten gehen und dann \“Outlook 6\“ wählen geb ich anschl. den Pfad an und erhalte dann eine Fehlermeldung \“In diesem Ordner wurden keine Nachrichten gefunden oder eine andere Anwendung hat die nötige Datei geöffnet. Wählen sie einen anderen Ordner aus…\“
Vielleicht kann mir ja einer von euch mit meinem Problem helfen…
Danke im Voraus!29. Januar 2005 um 22:51 #92259mfnParticipantKönntest du mal dein Problem etwas deutlicher schildern, auch was Outlook und Outlook Express angeht. Beides sind 2 völlig verschiedene Programme.
Von wo willst du was und wohin importieren.
eine *.cbx ist mir unter OE nicht bekannt.29. Januar 2005 um 23:00 #92261markus_s2mParticipantSorry.
Es handelt sich um Outlook Express 6.
Auf dem alten Rechner war ebenfalls Outlook Express 6.Die exportierten Dateien sind *.cbx …
29. Januar 2005 um 23:06 #92263mfnParticipantDie entsprechenden Dateien für OE heißen seit Version 5.0 *.dbx.
Such nach ihnen.30. Januar 2005 um 11:10 #92272markus_s2mParticipantOkey, die Dateien hab ich. Aber trotzdem die selbe Fehlermeldung…
Ich habe Windows 2000, falls das was hilft30. Januar 2005 um 11:23 #92274mfnParticipantWie groß sind die DBX-Dateien etwa? Ist darunter die folders.dbx?
Hast du weitere Identitäten?
Wie hattest du die Daten gesichert? Auf CD oder USB-Stick?
Beachte dabei, dass jedes Brennen auf CD einen Schreibschutz pro Datei setzt, den OE überhaupt nicht mag und seinen Dienst quittiert.
Ob du das Ganze über Importieren oder Überkopieren machst, ist eigentlich egal.[Editiert am 30/1/2005 von mfn]
30. Januar 2005 um 11:54 #92278markus_s2mParticipantDie Folders hab ich dabei (72,9 kb).
Die Dateien sind zwischen 100kb und 25 MB.
Ich hab die Dateien auf eine CD gebrannt und die SIND kopiergeschützt.
Soll ich mal die Eigenschaften ändern und es noch mal versuchen?Da is ja auch sowas wie \“Posteingang\“ usw. dabei, krieg ich da nicht Probleme, weil da schon der andere Posteingang drin ist?
Eine Identität, mit 2 E-Mailkonten.
30. Januar 2005 um 13:16 #92282mfnParticipantJa, den Schreibschutz aber nicht auf der CD aufheben, sondern erst nach Kopieren auf HD:
[Editiert am 30/1/2005 von mfn]
30. Januar 2005 um 13:48 #92290markus_s2mParticipantJahui.
Hab ich gemacht – nix. Ordner werden nicht angezeigt… Hab die ent. Dateien rein kopiert. Oder muss \“Folders\“ auch mit rein? Nicht dass dann die anderen Ordner alle wech sind…30. Januar 2005 um 13:52 #92291markus_s2mParticipantVolles Komando zurück, über importieren hat es jetzt funktioniert!
VIELEN DANK! HURRA! :thumbup:
30. Januar 2005 um 14:35 #92300mfnParticipantfolders.dbx musste hinein, weil dort die Ordnerstruktur abgelegt ist. Ohne werden die von dir selbst erstellten Ordner nicht dargestellt. Demnächst immer alle Dateien sichern und alle Dateien überkopieren, dann kann so etwas nicht passieren. Bei Einzelimport ist das Vorgehen über Datei, Importieren, Nachrichten sinnvoller, bei Gesamtübertragung dagegen das Überkopieren aller Dateien.
[Editiert am 30/1/2005 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook : Ordner lassen sich nicht importieren…’ ist für neue Antworten geschlossen.
