Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook und 1un1 Mails – nix geht
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 16:38 um 17. März 2008 by Jrgeiling.
- AutorBeitrag
- 23. Februar 2008 um 18:39 #44948JrgeilingParticipant
Hallo,
ich bin neu, einer dieser „Nur-User“ und hab‘ natürlich manchmal das eine oder andere PC-Problem, noch dazu, wenn man nicht mehr zu den Jüngeren zählt.
Vielleicht kann mir da jemand, mit irgenwelchen Infos, oder Berichtigungen nachhelfen.
Es geht um folgendes Problem:
Mein OUTLOOK -vermutlich 2000- Dateiversion 10.0.68 22.0. mag nicht mit 1un1 Mails.
Ich habe es zwar inzwischen, mit viel Mühe und Zeit geschafft, AOL (möchte ich wenn alles andere klappt. eigentlich demnächst aufgeben) und WEB.DE auf meinem OUTLOOK zu lesen, zu veschicken, und zu bearbeiten. Nur das 1und1 Mailprgramm kriege ich einfach nicht hin.
Woran’s liegt, mache ich irgend einen entscheidenden Fehler -ich komm‘ nicht dahinter!
Folgendes habe ich jetzt (mehrmals und in allen möglichen Varianten gemacht), jetzt aktuell:
Microsoft Outlook – Extras – E-Mail Konten… – 1und1 — POP / SMTP
Internet-E Mail Einstellungen (POP 3):
Benutzerinfos: Name: mein Name – E-Mail Adresse: Jrgeiling@online.de
Anmeldeinfos: Jrgeiling – Kennwort========
Serverinfos: P-eingangsserver(POP 3): POP 3.online.de
P-ausgangsserver(SMTP): SMTP.online.de
Weitere Einstellungen…:
unter Allgemein – E-Mail-Konto: 1und1 — Antwortadresse: Jrgeiling@online.de
unter Postausgangsserver:
Hacken in Kästchen gesetzt bei, „der Postausgangsserver(SMTP) erfordert…“ Markierungspunkt gesetzt für „gleiche Einstellungen wie für Postausgangsserver verwenden“
unter Verbindung:
Markierungspunkt gesetzt für „über das lokale Netzwerk verbinden (LAN)
unter Erweitert:
Serveranschlussnummern: „Standart verwenden“ — Übermittlung: Kopien auf Server belassen.
O.K- Nix ist O.K. – Nur die Fehler klappen und verweisen immer auf Registrierkarte „Erweitert“
So sieht’s aus -und weiter komme ich nicht!
Ich hoffe möglicherweise entdeckt jemand den Fehler und kann mir weiter helfen.
Vorert für Euer Gehirnschmalz schon mal allerbessten Dank. – Jörg23. Februar 2008 um 22:10 #157600lastwebpageModeratorMeine Einstellungen für 1und1 Konten des DSL Anschlusses:
Ihr Name: Relativ egal, hat nichts mit dem Konto selber zu tun, wird eben so beim EMail Empfänger angezeigt.
E-Mail-Adresse: Irgendwas@DeinDomänname.de (Wenn du eine kostenlose Domain bei 1und1 eingerichtet hast, sonst @onlinehome.de)
Kontotyp: POP3 oder IMAP, kann nur bei der Kontenerstellung ausgewählt werden, nachträglich ändern geht nicht.
Posteingangsserver POP3: pop.1und1.de
oder Posteingangsserver IMAP: imap.1und1.de
Postausgangsserver SMTP: smtp.1und1.de
(Du kannst auch .com statt .de nehmen)
Benutzername: = E-Mail-Adresse
Weitere Einstellungen->Postausgangsserver: NUR \“Der Postausgangserver (SMTP) erfordert Authirisierung und \“Gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver\“ NICHT das mit der Kennwortauthentifizierung (SPA)
TAB Erweitert: POP3:110 , SMTP:25Das war es eigentlich,
solltest du bemerken das sich der Name des Posteingangsserver selbständig ändert,
auf localhost oder 127.0.0.1, verwendest du einen Spamfilter oder Virenscanner der die EMails \“vorfiltert\“ du must diesen dann sehr wahrscheinlich konfigurieren.Peter
P.S. 1: Die Angaben gelten nur für die EMail Postfächer eines pricaten DSL Anschluss. 1und1 bietet aber z.B. einige Webdienste für Firmen an, wo die Werte dann evtl. anders sind.
P.S. 2: Die Bezeichnungen auf Seiten wie http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/clients/outlook/1.html o.ä. stimmen i.d.R. schon, es kann aber sein das in gedruckten Handbüchern von 1und1 evtl. was anderes steht.[Editiert am 23/2/2008 von lastwebpage]
17. März 2008 um 16:38 #158473JrgeilingParticipantIch bedanke mich – jetzt klappt\’s — viele bunte Ostereier Jrgeiling
- AutorBeitrag
