postausgang kann nicht mehr geöffnet werden

Home-›Foren-›Outlook Express-›postausgang kann nicht mehr geöffnet werden

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #29214
    Unbekannt
    Participant

      Liebe Leute

      mein Problem: ich habe ein viel zu grosse Datei mit Bildern abschicken wollen (ca. 131 Bilder) und habe jetzt das Problem, dass ich das Postfach nicht mehr öffnen kann, damit ich die Datei löschen kann. Outlookexpress gibt mir an, dass zuweing Arbeitsspeicher oder Systemspeicher vorhanden ist. Wie kriege ich diese Datei aus dem Ordner? Mein Mail ist nämlich dadurch total blockiert. Vielen Dank für Anregungen.

      Gruss Desdi

      #98522
      mfn
      Participant

        Lösch zunächst den Bwrosercache des IE.
        Ein oder mehrere DBX-Dateien sind bei dir defekt. Du musst jetzt herausbekommen welche.
        Dazu wendet man die Einzelersetzmethode an.
        Aus meinem Archiv:

        Dies lesen: http://oe-faq.de/antwort5.htm#2.09 oder/und http://oe-faq.de/antwort5.htm#2.07

        Möglicherweise ist ein Ordner (=DBX-Datei) zu groß oder defekt.

        Ansonsten musst du so vorgehen (Einzelersetzmethode):
        Posteingang.dbx bei geschlossenem OE umbennen in z.B. posteingang.dbx.old, bei Neustart von OE wird dieser neu erzeugt. Danach überprüfen, ob OE funktioniert. Das machst du praktisch mit jeder DBX-Datei (auch mit folders.dbx), so lange bis es geht. U.U. musst du einen Verlust einiger Daten in Kauf nehmen.
        In diesem Fall die gesicherten DBX (in einen anderen Ordner verschieben und wieder in den Originalnamen umbenennen) mit dem Tool DBXtract öffnen und versuchen, einzelne (wichtige) Mails OE wieder zuzuführen.
        http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp

        Den Pfad zu den DBX musst du suchen, ist auf den Systemen verschieden. meist im Ordner Anwendungsdaten, Identities, bei XP unter C: Dokumente und Einstellungen.
        Den genauen Pfad findest du, wenn du in OE auf Extras, Optionen, Wartung. Speicherordner klickst.

        In deinem Fall würde ich in folgender Reihenfolge beginnen:
        Postausgang.dbx
        Gesendete Objekte.dbx
        folders.dbx

        #98527
        Unbekannt
        Participant

          Vielen Dank mfn nun noch eine ganz banale Frage von einer Unwissenden: was ist ein IE?

          #98528
          Unbekannt
          Participant

            🙁 Me again. Also IE heisst wohl Internet Explorer. Wo finde ich aber den Brower Cache (Sorry, bin ein absolutes Greenhorn)

            Herzlichen Dank trotz allem

            #98529
            mfn
            Participant

              Genau für die Fälle gibt es uns ja, wenn alle alles schon wissen, brauchen wir keine Foren.
              Wenn man\’s nicht weiß, kann man da lange suchen. Den Browsercache (=TIF = Temporäre Internet Files) findest du im Internet Explorer unter Extras, Internetoptionen, Allgemein, Temporäre Internet Dateien, Dateien löschen.

              #98536
              Unbekannt
              Participant

                Yeah, vielen, vielen Dank. Läuft alles wieder problemlos. Zum Glück gibt es Euch! Bin den Weg mit dem Umbenennen gegangen. Musste nur den Postausgang umbenennen, danach war alles gut. Den Fehler habe ich nicht gefunden, aber so wie es scheint, war der Postausgangordner einfach zu gross. Werde aber in der Zukunft fleissig komprimieren.

                Also, noch einmal VIELEN DANK, THX a lot, wäre sonst total aufgeschmissen gewesen. Gruss Desdi

                #98537
                mfn
                Participant

                  Tipp:
                  OE fühlt sich am wohlsten und hält lange durch, wenn man
                  Ordner nicht zu groß werden lässt und sie aufteilt in mehrere Unterordner, ich erstelle jedes Jahr einen neuen Posteingangsunterordner auch nach Jahreszahl benannt.
                  Ähnliches gilt für den Ordner gesendete Objekte und gelöschte Objekte (der sollte sowieso immer leer sein).

                  Posteingang sollte immer leeer sein.
                  Nach jeder Lösch/Verschiebeaktion immer Datei, Ordner alle Ordner komprimieren durchführen.
                  Nur so werden die Ordner richtig geleert.
                  Bsp. : der Ordner Postausgang erscheint immer leer. Ist er aber nicht. Ein leerer Postausgang hat ca. 60 KB (Bei mehreren MB ist voll mit Mails). Das erreicht man aber nur mit Komprimierung.

                  [Editiert am 7/5/2005 von mfn]

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘postausgang kann nicht mehr geöffnet werden’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...