Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Premium Registrierung-›Probleme bei Reg. in neuem Benutzerkonto
- This topic has 61 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 11:11 um 8. November 2011 by Metze.
- AutorBeitrag
- 28. Oktober 2011 um 19:12 #188275NobbiModerator
Hallo Mirjam,
eilt ja nicht.
Mail ist raus.********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0.1 - KuNoMail Vollversion28. Oktober 2011 um 23:19 #188280MetzeParticipantHallo Norbert,
vielen Dank für die Link\’s. War nicht schwer. Hoffe, es klappt.
Hier:
http://www.file-upload.net/download-3839443/Neu-Microsoft-Office-Excel-Arbeitsblatt.xlsx.htmlLG Mirjam
28. Oktober 2011 um 23:38 #188281NobbiModeratorHallo Mirjam,
hat geklappt.
Nun, wieder mal ein Fenster bzw. eine Meldung die ich noch nie bei mir zu Gesicht bekommen habe.
Öfter mal was neues. 😮OK Internetverbindung während der Installation besteht. (?)
Firewall hast Du welche?
IncrediMail wird nicht geblockt ist aber darin freigegeben. (?)In der Firewall muss folgendes von IncrediMail freigegeben werden
• IncMail.exe
• IMApp.exe
• ImNotfy.exe
• ImpCnt.exe********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0.1 - KuNoMail Vollversion28. Oktober 2011 um 23:45 #188282MetzeParticipantHallo Nobbi,
das ist typisch für mich. Wenn ich wegen irgendwas nen Fachmann frage, ist das immer was, was der nicht kennt oder nicht kannte oder so was. 🙂
Also:
Ja Internet-Verbindung besteht.
Mit der Firewall ist das so ne Sache. Die Windows-Firewall ist ausgeschaltet. Bewusst habe ich keine andere. Nur ein Virenprogramm (Microsoft Security Essentiels) Dort hab ich schon geschaut, konnte aber nix von einer FW finden. Aber vllt hab ich\’s nur nicht gefunden.
Die Frage wegen IM verstehe ich nicht ganz. Das Programm selber ist auf dem Rechner. Von dem Benutzerkonto aus, das schon immer besteht, kann man es ganz normal nutzen.
LG Mirjam
29. Oktober 2011 um 05:32 #188283sontag96ParticipantVerzeihung, das Surfen im Internet ohne eine aktive Firewall bedeutet höchste Gefahrenstufe für die Sicherheit des surfenden Rechners.
Microsoft Security Essentials ist nur und ausschließlich ein Schutzprogramm gegen Schädlinge aus dem Internet.
Ein solches Programm aktiv zu haben ist gut und wichtig, ersetzt aber keinesfalls eine Firewall. Ich habe gelernt, dass es keine bessere Firewall als die mit Windows mitgelieferte Firewall von Microsoft gibt.
Es ist schon schlimm, wenn Schädlinge ungehinderten Zutritt zu einem Rechner haben, weil keine Firewall aktiv ist. Viel schlimmer jedoch ist, dass ein infizierte Rechner Schädlinge via Internet an andere Rechner verteilen kann, die dann auch infiziert werden können.
Das ist, als würde man jedem Menschen, mit dem man zu tun hat, bei jedem Kontakt eine kräftige Dosis Arsen verabreichen.
29. Oktober 2011 um 07:05 #188284Uwe-DembskiParticipantMirjam, noch einmal zu den Einstellungen. Kann es sein, dass Du keine Pop3-Einstellungen, sondern IMAP benutzt? Beim Eingangsserver hast Du geschrieben
imap.aol.com.Derzeit kann Incredimail imap noch nicht verarbeiten. Oder Du lädst Dir die Beta Version 2.5 herunter. Allerdings wäre ich hier sehr vorsichtig, sie ist noch im Erprobungsstadium.
Bis bald und viele liebe Grüße
29. Oktober 2011 um 13:47 #188288MetzeParticipantHallo,
dass das mit der FW wichtig ist, wusste ich schon. Aber jemand hatte mir mal gesagt, ich soll die von Windows ausschalten, weil in anderen Programm(en) (welche weiß ich leider nicht mehr) eine mit drin ist und die sich beißen.
Werd die aber ab sofort wieder einschalten! Will natürlich nicht, dass ich auch noch anderen Schaden zufüge (n lasse). Danke für den Hinweis!
@Uwe
Einstellungen kann ich wie gesagt nur von dem bereits existierenden Benutzerkonto sagen. Dort hat IM bis dato einwandfrei funktioniert. Das sind, bzw. waren folgende:
Server:
Eingang popmail.t-online.de
Ausgang smtpmail.t-online.dePosteingang Server
Benutzername….
Kennwort….
Kennwort speichernPostausgang-Server
Mein Server erfordert AuthentifizierungErweitert:
Ausgang (SMTP): 587
Ankommende Mail (POP3): 110
Aufgrund des Hinweises von Nobbi hab ich die wie folgt abgeändert:
nimm mal folgende Einstellungen:
Eingangsserver: pop.t-online.de
Ausgangsserver: smtp.t-online.de
Server erfordert keine Authentifizierung.
Anschlussnummer 25/110Irgend ne neue Version will ich mir nicht runter laden. War ja anfangs auch gegen das 2.0.
Frage:
Kann denn die Einstellung in dem bisher bestehenden Benutzerkonto einen Einfluss haben auf das von mir jetzt angelegte??? Ich will/würde da ja meine eigenen neuen Einstellungen vornehmen. Wenn ich nur bis dahin käme. 🙁Hab inzwischen ein anderen Problem. Das hatte ich hier zwischendrin schon angesprochen. Dafür mach ich aber einen extra Thread auf, sonst kommt das alles durcheinander.
LG Mirjam
29. Oktober 2011 um 14:13 #188289sontag96ParticipantWas Dir erzählt wurde bezüglich der Firewall, ist einerseits richtig und andrerseits falsch.
Es stimmt; wenn die Windows Firewall aktiv ist und eine weitere Firewall (nicht von Microsoft) aktiviert wird, beißen sich diese beiden Schutzwälle. Das ist rchtig.
Falsch, aus meiner Sicht ist, die Windows Firewall zugunsten einer \”Fremd-Firewall\” zu deaktivieren. Falsch deshalb, aus meiner Sicht, weil die Windows Firewall einfach die beste Firewall ist.
Gerüchterweise erfuhr ich (wie gesagt, nur ein Gerücht), dass sogar Apple am liebsten die Windows Firewall auf deren Rechnern einsetzen würde.
29. Oktober 2011 um 14:13 #188290MetzeParticipantHallo Uwe!
Das was du meintest sind wahrscheinlich meine Einstellungen hier auf dem PC. Die lauten wie folgt:
Posteingang: imap.aol.com
Postausgang: smtp.aol.com
Screen Name: Meine Mailadresse
Kennwort: ….
Anmeldung durch gesicherte Kennwort-Authentifizierung
Server erfordert AuthentifizierungDann bei Erweitert:
Postausgang 587
Ankommende Mail 993
Dieser Server erfordert eine sichere VerbindungDenn ich bin bei Aol, die Firma t-online.
Das funktioniert aber einwandfrei! ??Langsam kenn ich mich gar nicht mehr aus. 🙁
LG Mirjam
Dankt ihr es macht Sinn, wenn ich IM einfach komplett neu runter lade?
[Editiert am 29/10/2011 von Metze]
29. Oktober 2011 um 14:19 #188291MetzeParticipantHallo Sonntag,
mein Problem dabei ist, dass ich mich nicht gut genug auskenne um zu wissen, ob/wo auch eine FW dabei ist. Bewusst hab ich keine install, aber wenn die in einem anderen Programm \”versteckt\” ist, weiß ich das ja nicht.
Wie kann ich das feststellen?
Wenn ich gefragt werde \”welche FW hast du\”? weiß ich dann ja nicht, was ich sagen soll – außer der von Windows.LG Mirjam
29. Oktober 2011 um 14:22 #188292sontag96ParticipantWas denn nun?
AOL oder T-Online. So ganz eindeutig ist Deine Schilderung leider nicht.
IncrediMail unterstützt nicht das Internet Protokoll IMAP, sondern \”nur\” das Protokoll POP3.
\”Anmeldung durch gesicherte Kennwort-Authentifizierung\” darf niemals angehakt und verwendet werden, es sei denn, Dein Rechner befindet sich in einem Intranet (nicht Internet). Ein Intratnet ist ein firmen-eigenes Internet, dass im Internet eingekaspelt ist. Man kann raus, aber nicht rein.
29. Oktober 2011 um 14:31 #188293MetzeParticipantHallo Sontag,
ich geb ja zu, dass es verwirrend ist, aber es ist leider so. Ich versuch\’s nochmal.
Ich hab hier einen PC (auf dem ich momentan schreibe) und einen Laptop. Auf dem PC hier habe ich nur 1x IM, weil den nur ich nutze. Mein E-Mail-Konto ist bei AOL. Die zuletzt geposteten AOL-Einstellungen sind von dem PC hier und der läuft schon lange einwandfrei. Da ist aber das \”erfordert…\” angekreuzt?!
Auf dem Lappi gab es bis dato auch nur 1x IM, das von der Firma. Das Mail-Konto der Firma ist t-online. Die o.g. t-online-Einstellungen sind also vom Lappi und von dem bisher einzigen Benutzerkontos (des Lappi\’s, nicht Idendität von IM!). Da hatte ich für mich privat auch in IM eine 2. Idendität für mich angelegt und dort die AOL-Einstellungen eingegeben. Das lief auch ohne Probleme, da ich den Lappi mal im Krankenhaus mit hatte.
Nun gehört er mir und ich habe für mich ein eigenes Benutzerkonto (des Lappi\’s) angelegt, weil ich die Firmendaten getrennt halten will. Da ja das IM-Programm als solches auf dem Rechner ist, wollte/will ich das mit meinem Benutzerkonto auch nutzen. Und dabei tritt o.g. Fehler auf, d.h. ich komm nicht rein.
Vllt war das jetzt verständlicher? Tut mir ja leid, aber bei mir ist nie was unkompliziert. 😉
LG und danke für eure Mühe! Wüsste sonst nicht, an wen ich mich wenden soll.
Mirjam
29. Oktober 2011 um 14:37 #188294sontag96ParticipantEs gibt viele Firmen, die nicht nur Viren-Schutz-Programme anbieten, sondern auch sogenannte Schutz-Pakete (Security Suite). Diese Pakete beinhalten, unter anderem, auch eine Firewall.
Selbstverständlich versucht das Paket, wenn es installiert wird, die Windows eigene Firewall zugunsten der eigenen Firewall zu deaktivieren und die eigene zu aktivieren.
Das kann man bei der Installation zwar zulassen, im Grunde tut man sich selbst allerdings keinen Gefallen damit.
Ich habe gelernt, dass man gut daran tut, lediglich einen Viren-Schutz-Programm zu nutzen; der Einsatz eines ganzen Schutz Paketes bringt mehr Probleme als Nutzen.
Aber auch in dieser Beziehung muss jeder für sich selbst entscheiden.
29. Oktober 2011 um 14:42 #188295MetzeParticipantAls Virenschutz-Programm hab ich hier Avast. Damit fahr ich eigentlich schon lange sehr gut. Ob da z.B. ne FW drin ist, weiß ich nicht. Müsste man ja irgendwo finden. Was ich noch hab ist ein Malware-Programm von Ashampoo. Aber das ist doch was anderes oder? Da steht nirgends was von ner FW.
Auf dem Lappi hab ich den Virenschutz von Microsoft, weil da Avast nicht läuft.
29. Oktober 2011 um 15:04 #188296sontag96ParticipantIm Grunde ist es völlig gleich, welches Viren-Schutz-Programm man von welcher Firma nutzt. Alle versehen, mehr oder weniger gut, ihren Dienst und ihre Aufgabe.
Wenn es um die Nutzung und Handhabung des Programmes IncrediMail geht, ist Nobbi ganz sicher der bessere Berater von uns beiden, denn Nobbi nutzt das Programm und ich habe schon im letzten Jahrtausend aufgehört, das Programm IncrediMail zu nutzen.
In Bezug auf die Einrichtung eines Benutzerkontos T-Online weicht meine Meinung und mein Wissen völlig von Nobbis Meinung ab. Aus meiner Sicht stimmte Deine ursprüngliche Konfiguration.
T-Online bietet, je nach Anwendungsfall, verschiedene Serverbezeichnungen an. Es sind dies die Server
pop.t-online.de
mailto.t-online.depopmail.t-online.de
smtpmail.t-online.deimap.t-online.de
smtpmail.t-online.deAuch was die Nutzung von Benutzernamen und Passwort angeht, fährt T-Online zweigleisig. Mal werden solche Daten zwingend benötigt, mal überhaupt nicht. Das hängt, wie gesagt, vom Anwendungsfall ab.
- AutorBeitrag